zur Suche

Bochum: Informatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Informatik an der Hochschule Bochum ist ein konsekutiver Vollzeit-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es wird vollständig in deutscher Sprache angeboten. Die Hochschule Bochum legt einen Schwerpunkt auf eine praxisorientierte Ausbildung, die Studierende auf die Anforderungen der IT-Branche vorbereitet. Der Studiengang ist Teil eines zukunftsorientierten Fachbereichs, der Forschung und Innovation fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Informatik bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Kernbereichen der Informatik sowie mit aktuellen Trends und Innovationen im Bereich der Informationstechnologie. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die eine individuelle Schwerpunktbildung ermöglichen. Wichtige Inhalte sind unter anderem Softwareentwicklung, Datenbanken, Algorithmen und Komplexität, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz sowie Mensch-Computer-Interaktion.

Der Studienverlauf ist flexibel gestaltet, sodass die Studierenden die Module in einer selbst gewählten Reihenfolge absolvieren können. Es besteht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Ergänzend zu Vorlesungen und Seminaren werden praktische Übungen, Projektarbeiten und Praxisphasen in Unternehmen angeboten, um das erlernte Wissen direkt anzuwenden. Die Hochschule Bochum kooperiert mit regionalen und überregionalen Unternehmen, um praxisnahe Projekte und Praktika zu ermöglichen.

Studierende können während des Studiums ihre fachlichen Schwerpunkte setzen, beispielsweise im Bereich Software Engineering, Datenanalyse oder IT-Sicherheit. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an den Standorten in Bochum statt. Die Hochschule stellt moderne Labore und technische Einrichtungen bereit.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Informatik verfügen über fundiertes Fachwissen und praktische Kompetenzen, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifizieren. Mögliche Berufsfelder sind Softwareentwicklung, Systemadministration, IT-Consulting, Forschung und Entwicklung, IT-Sicherheit sowie innovative Technologiefelder wie Künstliche Intelligenz oder Big Data.

Die breite Einsetzbarkeit in unterschiedlichen Branchen – von der Automobilindustrie über Telekommunikation bis zu Finanzdienstleistern – eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem wachsenden und dynamischen Wirtschaftszweig. Das Studium bietet zudem eine solide Grundlage für eine Promotion oder eine wissenschaftliche Laufbahn im Bereich der Informatik.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .