zur Suche

Wiesbaden: Informatik - Software und System Engineering (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Informatik - Software und System Engineering" an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der Informatik mit einem Schwerpunkt auf Softwareentwicklung und Systemtechnik. Das Studium führt nach drei Semestern zum Abschluss "Master of Science" und wird in Vollzeit angeboten. Es beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Das Studium ist auf die Vermittlung anwendungsorientierter Kompetenzen ausgerichtet und bereitet die Studierenden auf die Anforderungen eines zunehmend digitalisierten Arbeitsmarktes vor. Die Hochschule RheinMain ist bekannt für ihre praxisnahe Ausrichtung und enge Kooperationen mit regionalen sowie überregionalen Unternehmen und Forschungsinstituten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester, wobei die Regelstudienzeit bei drei Semestern liegt, was auf eine intensive Studiengestaltung hinweist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in grundlegende und vertiefende Module, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern zählen Programmierung, Softwaretechnik, Systemarchitektur, Datenbanken, Netzwerke, Betriebssysteme sowie Sicherheitsaspekte der Informationstechnologie.

In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Informatik vermittelt, während in den späteren Semestern Spezialisierungen möglich sind, beispielsweise im Software-Engineering oder in der Systemtechnik. Ergänzend dazu stehen Projektarbeiten, praktische Übungen sowie Laborphasen auf dem Lehrplan, um die Studierenden auf die praktische Anwendung der erworbenen Kompetenzen vorzubereiten.

Das Studium an der Hochschule RheinMain legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung, was durch Kooperationen mit Unternehmen sowie durch integrierte Praxisphasen und Projektarbeiten unterstützt wird. Zudem bietet die Hochschule Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten im Bereich der Softwareentwicklung und Systemtechnik.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über umfassende Qualifikationen, um in verschiedenen Branchen tätig zu werden. Typische Einsatzfelder sind die Softwareentwicklung, Systemintegration, IT-Consulting, Netzwerktechnik sowie die Planung und Wartung komplexer IT-Infrastrukturen. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Positionen in der Projektleitung, im Systemdesign oder in der technischen Beratung.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Informatikexpertinnen und -experten bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in zukunftsträchtigen Wirtschaftssektoren und innovativen Technologiefeldern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55246 Wiesbaden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .