zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Informatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informatik an der Universität Halle ist ein konsekutives Master-Programm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es findet am Standort Halle (Saale) statt und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Informationstechnologie vertiefen möchten. Das Fach ist in Deutschland besonders beliebt, da Informatiker in zahlreichen Branchen gefragt sind und die Informationstechnologie zunehmend in alle Lebensbereiche integriert wird. Das Studium legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung fundierter theoretischer Kenntnisse sowie praktischer Kompetenzen im Bereich der Informatik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Ein-Fach-Master konzipiert und umfasst insgesamt 120 Leistungspunkte (LP). Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus theoretischen Grundlagen, angewandten Kenntnissen und Praxisanteilen vor. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache gehalten und finden sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester statt. Das Curriculum beinhaltet Kernmodule in Bereichen wie Algorithmen, Datenstrukturen, Softwareentwicklung, Datenbanken, Rechnerarchitektur, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, IT-Sicherheit und Softwaretechnik. Ergänzend dazu gibt es praktische Module, Projektarbeiten und Laborübungen, die Einblicke in die Anwendung der theoretischen Inhalte bieten. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um praxisorientierte Lernangebote zu fördern. Zudem sind spezielle Vertiefungen und Spezialisierungen möglich, die auf aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche ausgerichtet sind.

Wichtige Inhalte:

  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Softwareentwicklung
  • Datenbanken
  • Rechnerarchitektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Maschinelles Lernen
  • IT-Sicherheit
  • Softwaretechnik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind vorhanden, insbesondere im Hinblick auf praxisnahe Lehrangebote und Spezialisierungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums in Informatik verfügen über vielseitige Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifizieren. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Softwareentwicklung, Systemanalyse, IT-Management, Forschung, Datenanalyse sowie im Bereich der Künstlichen Intelligenz tätig zu werden. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen Karrieremöglichkeiten in der Industrie, im Dienstleistungssektor, in der Forschung sowie in öffentlichen Einrichtungen. Das Studium bereitet zudem auf eine mögliche Promotion vor, wodurch der Weg in die Wissenschaft geebnet wird.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • Systemanalyse
  • IT-Management
  • Forschung
  • Datenanalyse
  • Künstliche Intelligenz
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .