zur Suche

Hamburg: Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informatik an der Universität Hamburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Science" führt. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der Informationstechnologie und Informatik anstreben. Die Universität Hamburg ist eine renommierte deutsche Hochschule, die den Studiengang in einem wissenschaftlich fundierten Umfeld anbietet. Das Studium ist besonders gefragt und bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor, die in zahlreichen Branchen der Wirtschaft und Forschung verankert sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Universität Hamburg gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischen Grundlagen, praktischen Anwendungsbeispielen sowie Forschungsfeldern. Die Studieninhalte umfassen Kernbereiche wie Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Softwareentwicklung, Datenbanken, Betriebssysteme, Rechnerarchitektur, Theoretische Informatik sowie Wahlpflichtmodule zur Vertiefung in speziellen Fachgebieten wie Künstliche Intelligenz, Mensch-Computer-Interaktion oder IT-Sicherheit.

Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es ist in Modulen organisiert, die meist im Semesterverband abgehalten werden. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare sowie Labor- und Projektarbeiten. Praxisorientierte Elemente sind integraler Bestandteil, etwa durch Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungsinstituten der Universität Hamburg. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten, die den Studierenden praktische Erfahrungen sowie Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Informatik bieten.

Die Universität Hamburg legt besonderen Wert auf digitales Studieren und innovative Lehrkonzepte, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen der IT-Branche vorzubereiten. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung sowohl theoretischer Kompetenzen als auch praktischer Fähigkeiten ausgerichtet, um den Übergang in die Berufswelt zu erleichtern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums Informatik verfügen über vielseitige Qualifikationen, die sie in zahlreichen Berufsfeldern einsetzen können. Typische Einsatzbereiche sind die Softwareentwicklung, IT-Consulting, Systemadministration, Datenanalyse, Cybersecurity, Forschung und Entwicklung sowie die Arbeit in innovativen Technologiefirmen. Der Studiengang eröffnet zudem gute Voraussetzungen für eine weiterführende akademische Laufbahn, beispielsweise durch ein Master-Studium in Informatik oder verwandten Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .