zur Suche

Hamburg: Informatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor- bzw. Master-Studiengang Informatik an der Universität Hamburg ist ein wissenschaftlich orientierter Studiengang, der auf den Bereich der Informationstechnologie und computerbezogenen Wissenschaften spezialisiert ist. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert, umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die sich fundiertes Fachwissen in der Informatik aneignen möchten, um in einer Vielzahl von Branchen tätig zu werden. Die Universität Hamburg legt im Studiengang besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und die Vermittlung aktueller Forschungsfelder.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und bietet eine strukturierte Kombination aus theoretischen und praktischen Inhalten. Das Curriculum umfasst Kernbereiche wie Algorithmen und Datenstrukturen, Programmierung, Softwareentwicklung, Datenbanken, Betriebssysteme, Rechnerarchitektur sowie theoretische Informatik. Ergänzend dazu werden Spezialisierungen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Cybersecurity, Data Science und Softwaretechnik angeboten. Das Studium findet überwiegend auf Deutsch statt und ist so gestaltet, dass es sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden kann.

Der Studienverlauf ist so konzipiert, dass die Studierenden neben Vorlesungen, Übungen und Seminaren auch praktische Projektarbeiten und Labore absolvieren. Die Hochschule kooperiert mit lokalen Unternehmen und Forschungsinstituten, um Praxisbezüge zu stärken und den Studierenden Berufseinstieg zu erleichtern. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Forschungsprojekten an aktuellen Fragestellungen mitzuwirken. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare und Projektarbeiten, die an verschiedenen Standorten innerhalb Hamburgs stattfinden.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Informatik verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in zahlreichen Berufsfeldern qualifiziert. Mögliche Einsatzbereiche sind die Softwareentwicklung, IT-Beratung, Systemadministration, Datenschutzerstellung, Forschung und Entwicklung sowie die Automatisierungstechnik. Durch die hohe Nachfrage nach Fachkräften im IT-Bereich bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Forschungsinstituten. Zudem bereitet der Studiengang auf eine mögliche wissenschaftliche Laufbahn oder Weiterqualifizierungen vor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .