zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informatik an der Universität Marburg ist ein Vollzeit-Bachelorstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Abschluss des Bachelor of Science führt. Das Studienangebot ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die Universität Marburg befindet sich im hessischen Marburg und bietet den Studiengang in deutscher Sprache an. Das Fach Informatik zählt zu den beliebtesten Studienrichtungen in Deutschland, da Absolventinnen und Absolventen in zahlreichen Branchen gefragt sind und die Informationstechnologie eine immer größere Rolle im Alltag und in der Wirtschaft spielt. Das Studium bereitet auf vielfältige Tätigkeiten in zukunftsträchtigen und wachsenden Berufsfeldern vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Universität Marburg ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen. Die Studienstruktur umfasst grundlegende Module in den ersten Semestern, die Kenntnisse in den Bereichen Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Rechnerarchitektur und mathematische Grundlagen vermitteln. Im Verlauf des Studiums stehen vertiefende Wahlpflichtmodule sowie Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Softwareentwicklung, Datenbanken, Künstliche Intelligenz, Mensch-Computer-Interaktion und IT-Sicherheit zur Verfügung.

Das Studium integriert sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Selbststudium, mit einem hohen Anteil an praktischen Übungen, Laborarbeiten und Projektarbeiten. Es werden regelmäßig Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praktika angeboten, die auf den Standorten der Universität in Marburg stattfinden. Die Hochschule kooperiert mit regionalen und überregionalen Unternehmen sowie Forschungsinstituten, was Praxisbezüge und anwendungsorientierte Projekte fördert.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung solider Grundlagen in der Informatik sowie auf der Förderung von Problemlösungskompetenz und Forschungsorientierung. Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl wissenschaftliche als auch anwendungsbezogene Kompetenzen vermittelt und somit auf unterschiedliche Berufsfelder vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik verfügen über vielfältige Karriereoptionen in der IT-Branche, Softwareentwicklung, Systemadministration, Datenanalyse, IT-Beratung sowie in Forschung und Entwicklung. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Unternehmen unterschiedlichster Branchen, darunter Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Automobilindustrie und öffentliche Verwaltung. Zudem bieten die im Studium erworbenen Kompetenzen gute Voraussetzungen für weiterführende Studiengänge wie den Master in Informatik oder angrenzenden Fachrichtungen, um die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu erweitern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .