zur Suche

Trier: Informatik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Informatik" an der Universität Trier ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Es schließt mit dem Titel "Master of Education" ab und richtet sich insbesondere auf den Bereich der Lehramtsausbildung aus. Der Studiengang ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar und befindet sich am Standort Trier. Die Regelstudienzeit beträgt drei bis vier Semester, wobei die Studienmodelle je nach Schulform variieren: für das Gymnasium sind vier Semester vorgesehen, für die Realschule Plus drei Semester. Das Studium ist in deutscher Sprache gehalten und ist Bestandteil des Lehramtsstudiums mit Fokus auf Informatik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in der Informatik mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Bereich der Lehrkräftebildung. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Typische Module beinhalten Programmierung, Datenstrukturen, Algorithmen, Softwareentwicklung, Datenbanken, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie pädagogisch-didaktische Fachinhalte.

Der Studiengang ist so konzipiert, dass die Studierenden neben den fachlichen Kompetenzen auch ihre didaktischen Fähigkeiten ausbauen, um später im Schulunterricht kompetent Fachwissen vermitteln zu können. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform an den Standorten Trier statt, wobei praktische Übungen, Projektarbeiten und Lehrveranstaltungen in Kleingruppen vorgesehen sind.

Besondere Studieninhalte umfassen die Integration moderner Informationstechnologien in den Unterricht sowie die Entwicklung von didaktischen Konzepten für die Vermittlung informatischer Inhalte. Kooperationen mit Schulen und Bildungseinrichtungen ermöglichen praktische Erfahrungen im Lehralltag. Das Studium ist wissenschaftlich fundiert und bereitet auf den Einsatz in der schulischen Ausbildung vor, wobei ein praxisorientierter Ansatz im Vordergrund steht.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert für den Einsatz als Lehrkraft im Bereich Informatik an allgemeinbildenden Schulen, insbesondere an Gymnasien und Realschulen Plus. Es eröffnet zudem Karrieremöglichkeiten in schulischer Weiterbildung, Bildungsmanagement und in der Entwicklung sowie Implementierung digitaler Lernkonzepte. Darüber hinaus bestehen Tätigkeitsfelder in der Bildungsberatung, in der Entwicklung von Lehrmaterialien sowie in schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen, die auf den Einsatz moderner Informationstechnologien im Lehrbetrieb spezialisiert sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .