zur Suche

Würzburg: Informatik (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informatik an der Universität Würzburg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern, das mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird. Das Studium findet am Standort Würzburg statt und ist auf Deutsch konzipiert. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der Informatik anstreben und sich auf den Arbeitsmarkt vorbereiten möchten. Die Universität Würzburg legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Lehre sowie auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Fachgebiet. Das Studium ist bei Studierenden und in der Fachwelt aufgrund seines umfassenden Curriculums und der vielfältigen Forschungsfelder anerkannt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt sieben Semester. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Pflichtmodulen, Wahlpflichtbereichen sowie praktischen Anteilen vor, um die Studierenden sowohl theoretisch als auch praktisch optimal auf die Berufstätigkeit vorzubereiten. Das Curriculum beinhaltet Kerngebiete der Informatik wie Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Softwareentwicklung, Rechnerarchitektur, Datenbanken, Künstliche Intelligenz, Mensch-Computer-Interaktion sowie Theorien der Informationsverarbeitung. Zudem werden vertiefende Wahlpflichtfächer angeboten, die Spezialisierungen in Bereichen wie Cybersecurity, Data Science oder Softwaretechnik ermöglichen.

Der Studiengang integriert praxisnahe Elemente, beispielsweise durch Projektarbeiten, Praktika sowie Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an den Standorten der Universität Würzburg statt, wobei digitale Lehrformate zunehmend integriert werden. Das Studium legt zudem einen Fokus auf die Vermittlung aktueller Technologien und wissenschaftlicher Methoden, um die Studierenden auf innovative Entwicklungen in der Informatik vorzubereiten. Besonderes Augenmerk liegt auf dem forschungsorientierten Lernen und der Förderung von Problemlösungskompetenzen in realen Anwendungssituationen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche umfassen die Softwareentwicklung, Systemintegration, IT-Beratung, Cybersecurity, Datenanalyse sowie die Entwicklung intelligenter Systeme. Auch Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, in der Industrie sowie im öffentlichen Dienst sind möglich. Durch die umfassende Ausbildung und die aktuellen Fachkenntnisse sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, in wachsenden und zukunftssicheren Branchen Fuß zu fassen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .