zur Suche

Hagenberg im Mühlkreis: Sichere Informationssysteme (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sichere Informationssysteme" wird an der FH Oberösterreich angeboten, mit Standort in Hagenberg im Mühlkreis. Das Studium ist auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der IT-Sicherheit spezialisiert und richtet sich an Studierende, die sich fundiert auf Tätigkeiten im Schutz und in der Absicherung von IT-Infrastrukturen vorbereiten möchten. Es ist ein vollzeitäquivalentes Masterprogramm, das nach vier Semestern mit dem akademischen Grad "Master of Science" abschließt. Das Studienangebot ist durch praxisorientierte Inhalte gekennzeichnet und nutzt enge Kooperationen mit regionalen sowie nationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine auf vier Semester ausgelegte Regelstudienzeit und ist modular aufgebaut. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Praktika und Projektarbeiten vor, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen vermitteln. Die Studieninhalte decken Bereiche wie Kryptographie, Netzwerksicherheit, Schwachstellenanalyse, Sicherheitsarchitekturen, Sicherheitsmanagement sowie gesetzliche und ethische Aspekte der IT-Sicherheit ab.

Wichtige Inhalte:

  • Kryptographie und Sicherheitsprotokolle
  • Netzwerksicherheit
  • Sicherheitsmanagement
  • Penetration Testing
  • Forschung und Innovation in der IT-Sicherheit

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Der Studienort Hagenberg im Mühlkreis ist bekannt für seine starke Ausrichtung auf IT- und Medientechnologien, was durch spezialisierte Labore und Forschungszentren ergänzt wird. Das Studienangebot wird durch Forschungsprojekte im Bereich der IT-Sicherheitsforschung sowie durch praxisorientierte Abschlussarbeiten ergänzt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sichere Informationssysteme" qualifizieren sich für Tätigkeiten in den Bereichen IT-Sicherheit, Cybersecurity, Risikoanalyse und Sicherheitsberatung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unternehmen
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Sicherheitsdienstleister
  • IT- und Softwareunternehmen

Mit dem erworbenen Fachwissen können sie in Bereichen wie Sicherheitsarchitektur, Penetration Testing, Incident Response oder Compliance tätig werden. Die Karrierechancen sind in einer zunehmend digitalisierten Welt vielversprechend, insbesondere im Hinblick auf den steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bereich der IT-Sicherheit.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
4232 Hagenberg im Mühlkreis

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .