zur Suche

Osnabrück: Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Informationstechnik (M.Ed.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Lehramt an berufsbildenden Schulen – Teilstudiengang Informationstechnik" wird an der Hochschule Osnabrück angeboten. Dieser Master-Studiengang richtet sich an Studierende, die eine pädagogische Qualifikation im Fachbereich Informationstechnik erwerben möchten, um später an berufsbildenden Schulen tätig zu sein. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, erfolgt in Vollzeit und schließt mit dem Titel "Master of Education" ab. Es beginnt im Wintersemester und findet am Standort Osnabrück statt. Die Hochschule Osnabrück ist eine staatliche Hochschule, die eine praxisorientierte Ausbildung mit wissenschaftlicher Fundierung verbindet und enge Kooperationen mit regionalen Bildungseinrichtungen sowie der Wirtschaft pflegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der Informationstechnik sowie deren didaktische Anwendung. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte integrieren. Die Module sind auf die Vermittlung von Fachwissen in Bereichen wie Kommunikationstechnologien, digitale Systeme, Elektronik und Automation ausgerichtet. Ergänzend dazu werden pädagogische und fachdidaktische Inhalte vermittelt, um die Studierenden auf den Unterricht an berufsbildenden Schulen vorzubereiten.

Das Studium erfolgt in Vollzeit und umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen als auch praktische Phasen, die beispielsweise durch Laborarbeiten, Projektarbeiten und Praktika gestaltet werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule Osnabrück bietet in diesem Studiengang spezielle Praxisphasen sowie Projektarbeiten, die eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis gewährleisten. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die den Praxisbezug stärken.

Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Anwendung moderner Informationstechnologien im Bildungsbereich. Forschungsfelder wie Digitalisierung in der beruflichen Bildung und innovative Lehr-Lern-Formate werden ebenfalls berücksichtigt. Das Studienangebot ist so gestaltet, dass Absolventinnen und Absolventen sowohl fachlich fundiert als auch pädagogisch kompetent ausgebildet werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs sind befähigt, an berufsbildenden Schulen im Fachbereich Informationstechnik zu unterrichten. Mögliche Einsatzfelder liegen in der Ausbildung technischer Fachkräfte, in der beruflichen Weiterbildung sowie in der Entwicklung und Implementierung von Bildungsangeboten im Bereich der digitalen Technologien. Zusätzlich eröffnen sich Perspektiven in der Bildungsverwaltung, bei Bildungsdienstleistern oder in der Forschung im Bereich der beruflichen Bildung und Digitalisierung. Durch die Kombination aus Fachkompetenz und pädagogischer Qualifikation sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten in schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .