zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutives Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern, beginnt jeweils im Wintersemester und führt zum Abschluss "Bachelor of Arts". Es findet vollständig in deutscher Sprache statt und befindet sich am Standort Oldenburg.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende sowie fachspezifische Kenntnisse im Bereich der Pädagogik, mit besonderem Fokus auf die Herausforderungen einer vielfältigen Migrationsgesellschaft. Das Curriculum ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Erfahrungen. Zu den Kernmodulen zählen unter anderem Einführungen in die Pädagogik, interkulturelle Kompetenz, Diversity-Management sowie gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen von Migration und Integration. Ergänzend werden methodische Fähigkeiten in qualitativer und quantitativer Forschung vermittelt. Praxisphasen sind integriert, um den Studierenden praktische Erfahrungen zu ermöglichen.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden sich im Verlauf auf spezielle Themen wie interkulturelle Bildung, soziale Integration oder Diversity-Management spezialisieren können. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten. Das Studium findet ausschließlich an den Campus-Standorten in Oldenburg statt.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der praxisnahen Vermittlung von Kompetenzen sowie auf interdisziplinären Ansätzen. Diese werden durch Kooperationen mit sozialen Einrichtungen, Bildungsträgern und Organisationen gefördert. Das Studienangebot ist auf berufliche Tätigkeiten im sozialen, pädagogischen und gesellschaftlichen Bereich ausgerichtet, insbesondere im Kontext von Migration, Integration und interkultureller Bildung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen sowie in Organisationen, die im Bereich Migration und Integration tätig sind. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Arbeit in Schulen, der Jugendhilfe, Flüchtlings- und Migrationsberatungen, interkulturellen Projekten oder NGOs. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen eine Tätigkeit im pädagogischen, sozialpädagogischen oder organisationsbezogenen Bereich sowie eine spätere akademische Weiterqualifikation.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .