zur Suche

Wels: Innovation, Product & Engineering Management (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Innovation, Product & Engineering Management" wird an der FH Oberösterreich in Wels angeboten. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem Abschluss Bachelor of Science endet. Das Studium ist auf Englisch unterrichtet und richtet sich an Studierende, die kreativ sind, gerne planen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen haben. Es legt den Fokus auf die Entwicklung und das Management innovativer Produkte sowie auf technisches und wirtschaftliches Know-how. Das Programm ist praxisorientiert gestaltet und nutzt enge Kooperationen mit Unternehmen, um den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu bieten. Es umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Projekte, um die Kompetenzen in Innovation, Produktentwicklung und Engineering Management zu stärken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Studienplanung, die sowohl fachliche Vertiefungen als auch interdisziplinäre Kompetenzen fördert. Im Verlauf des Studiums werden grundlegende Module in den Bereichen Innovationsmanagement, Produktentwicklung, Engineering, Wirtschaft und Projektmanagement vermittelt. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten sowie praxisnahe Fallstudien. Der Studienaufbau besteht aus Pflicht- und Wahlfächern, sodass Studierende individuelle Schwerpunkte setzen können. Das Studium findet grundsätzlich im Präsenzformat am Standort Wels statt, wobei digitale Lehrformate im Rahmen des Studienkonzepts integriert sind. Besonderer Wert wird auf die Förderung kreativer Denkweisen, methodisches Arbeiten sowie die Anwendung wissenschaftlicher und unternehmerischer Methoden gelegt. Praxisphasen durch Praktika, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen sind integraler Bestandteil des Curriculums. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich Innovation und Engineering teilzunehmen, um die Forschungsfelder der Hochschule aktiv zu nutzen.

Wichtige Inhalte:

  • Innovationsmanagement
  • Produktentwicklung
  • Engineering
  • Wirtschaftliche Aspekte
  • Projektmanagement
  • Praxisphasen durch Praktika und Projektarbeiten
  • Interdisziplinäre Kompetenzen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Innovation, Produktmanagement, Engineering, Forschung und Entwicklung sowie im strategischen Management.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung neuer Produkte
  • Technologiemanagement
  • Projektleitung
  • Beratung in Innovationsprozessen
  • Forschung und Entwicklung
  • Strategisches Management
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
4600 Wels

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .