zur Suche

Minden: Integrales Bauen (Master)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Integrales Bauen" an der Hochschule Bielefeld wird am Standort Minden angeboten. Er richtet sich an Studierende, die eine vertiefte akademische Qualifikation im Bereich nachhaltiges und integratives Bauen erwerben möchten. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit absolviert. Es schließt mit einem Master-Abschluss ab, wobei die genaue Abschlussbezeichnung (Master of Arts oder Master of Engineering) vom gewählten Schwerpunkt abhängt. Der Studiengang ist insbesondere für Studierende geeignet, die interdisziplinäre Ansätze im Bauwesen mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit vertiefen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Integrales Bauen" besteht aus einer Kombination von theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Projekten sowie Forschungsarbeiten. Das Curriculum ist semesterweise gegliedert und umfasst Kernmodule zu den Themen Baukonstruktion, nachhaltiges Bauwesen, Gebäudetechnik, Stadtplanung und Projektmanagement. Ergänzend dazu gibt es Wahlpflichtmodule, die Spezialisierungen in Bereichen wie energietechnische Gebäudeoptimierung oder innovative Baustoffentwicklung ermöglichen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Studienmodell ist auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgerichtet. Praxissemester, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen der Bauwirtschaft sind integrierte Bestandteile des Studiums. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an den Hochschulstandorten in Minden statt, wobei praktische Übungen, Laborarbeiten und Exkursionen das Lehrangebot ergänzen. Zudem wird in Forschungsfeldern wie nachhaltiges Bauen, innovative Baustoffe und energieeffiziente Gebäudetechnologien geforscht. Die Hochschule Bielefeld legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die durch enge Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern unterstützt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Integrales Bauen" sind in verschiedensten Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Planung und Projektleitung im Bereich nachhaltiges und innovatives Bauen, Gebäudetechnik, Energieberatung sowie Umwelt- und Stadtplanung. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschung und Entwicklung, Bauunternehmen, Architekturbüros sowie in öffentlichen Institutionen, die sich mit Stadtentwicklung und Infrastruktur beschäftigen. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Herausforderungen des modernen Bauens vorbereitet und können in verschiedenen innovativen und nachhaltigkeitsorientierten Tätigkeitsfeldern Karriere machen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
32423 Minden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .