zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS) (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS)" an der Universität Halle ist ein interdisziplinärer Bachelor-Studiengang, der auf eine international ausgerichtete Ausbildung abzielt. Er vermittelt Kenntnisse in den Bereichen europäischer und amerikanischer Kultur- und Gesellschaftsstrukturen und legt einen besonderen Schwerpunkt auf interkulturelle Kompetenzen sowie den interkulturellen Dialog. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an verschiedenen Kulturen und internationalen Zusammenhängen haben. Internationale Kooperationen und Auslandsaufenthalte sind integraler Bestandteil des Studienkonzepts, um eine praxisnahe und globale Perspektive zu gewährleisten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Zwei-Fach-Bachelor mit insgesamt 120 Leistungspunkten (LP) konzipiert. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vor, wobei die Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch interkulturelle Inhalte in englischer Sprache vermittelt werden. Die Studieninhalte umfassen vor allem Module zu kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Aspekten Europas und Amerikas, ergänzt durch sprachliche und methodische Kompetenzen. Zu den typischen Lehrformaten gehören Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten sowie praxisorientierte Projekte. Besonderer Fokus liegt auf interkulturellen Praktika und Auslandssemestern, die in Kooperation mit Partneruniversitäten im europäischen und amerikanischen Raum angeboten werden, um die Studierenden auf interkulturelle Berufsfelder vorzubereiten. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung aus.

Wichtige Inhalte:

  • Kulturelle, gesellschaftliche und politische Aspekte Europas und Amerikas
  • Sprachliche Kompetenzen in Deutsch und Englisch
  • Methodische Kompetenzen
  • Interkulturelle Praktika
  • Auslandssemester in Europa und Amerika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Interkulturelle Europa- und Amerikastudien" sind für Tätigkeiten in internationalen Organisationen, kulturellen Einrichtungen, Medien, Bildungsinstituten sowie in der internationalen Zusammenarbeit qualifiziert. Mögliche Einsatzbereiche liegen im Bereich der interkulturellen Beratung, der Öffentlichkeitsarbeit, des Kulturmanagements, der Diplomatie oder in internationalen Unternehmen. Durch die international ausgerichtete Ausbildung verfügen Absolventinnen und Absolventen über die Fähigkeit, interkulturelle Konflikte zu verstehen und zu moderieren sowie interkulturelle Kommunikationsprozesse zu gestalten. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im nationalen und internationalen Kontext.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .