zur Suche

Wiesbaden: International Management (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "International Management" an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von zwei Semestern ausgelegt ist. Der Abschluss ist ein Master of Arts. Das Studium ist in englischer Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im internationalen Management vertiefen möchten. Es zielt darauf ab, Fach- und Führungskompetenzen für die globale Wirtschaft zu vermitteln. Der Studiengang ist darauf ausgerichtet, die zunehmende Nachfrage nach Wirtschaftsspezialisten mit internationaler Ausrichtung zu decken, insbesondere im Kontext der Globalisierung und grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst in der Regel 60 Creditpoints und ist auf zwei Semester ausgelegt, wobei sowohl Sommer- als auch Wintersemester als Studienbeginn möglich sind. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich auf Englisch statt und decken eine Vielzahl betriebswirtschaftlicher und managementbezogener Inhalte ab. Das Curriculum beinhaltet Module zu internationalen Geschäftsstrategien, interkultureller Kommunikation, globalen Märkten, Finanzmanagement, Marketing sowie rechtlichen und ethischen Fragestellungen im internationalen Kontext.

Darüber hinaus legt der Studiengang einen besonderen Fokus auf praktischen Bezug, beispielsweise durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationsprojekte mit Unternehmen. Die Hochschule RheinMain bietet zudem spezielle Angebote wie Praxissemester und Forschungsprojekte im Bereich des internationalen Managements an. Die Studienorte sind ausschließlich in Wiesbaden, wobei die Hochschule durch ihre enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern die Studierenden auf die globalen Anforderungen vorbereitet.

Der Studiengang ist auf die Vermittlung eines umfassenden betriebswirtschaftlichen Wissens sowie internationaler Managementkompetenzen ausgerichtet, um Studierenden die Qualifikation für vielfältige Tätigkeitsfelder im In- und Ausland zu ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Internationale Geschäftsstrategien
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Globale Märkte
  • Finanzmanagement
  • Marketing im internationalen Kontext
  • Rechtliche und ethische Fragestellungen
  • Projektarbeiten und Fallstudien
  • Kooperationsprojekte mit Unternehmen
  • Praxissemester und Forschungsprojekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "International Management" können in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind das internationales Marketing, die Unternehmensberatung, das Finanz- und Rechnungswesen, das Supply Chain Management, die Personalentwicklung sowie die strategische Planung in global agierenden Unternehmen.

Typische Berufsfelder:

  • Internationales Marketing
  • Unternehmensberatung
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Supply Chain Management
  • Personalentwicklung
  • Strategische Planung in globalen Unternehmen
  • Management, Projektleitung und Forschung im internationalen Kontext
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55246 Wiesbaden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .