zur Suche
Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulprofil Technische Hochschule Mittelhessen

Gießen: Digital and International Marketing (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Digital and International Marketing" an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ist ein konsekutives, berufsbefähigendes Masterprogramm, das auf eine Dauer von drei Semestern ausgelegt ist. Der Studiengang ist in Vollzeit angelegt und wird an den Standorten Gießen angeboten. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, wobei im zweiten Semester die Module im Schwerpunkt International Marketing ausschließlich auf Englisch unterrichtet werden, während die Module im Schwerpunkt Digital Marketing überwiegend auf Deutsch stattfinden. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, wobei bei einem Bachelorabschluss mit 180 Credit Points (CP) zusätzliche Leistungen erforderlich sind. Ein Doppelabschluss (Double Degree) ist in Kooperation mit der Edinburgh Napier University möglich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Studienorganisation, die praxis- und forschungsorientierte Inhalte vermittelt. Das erste Semester umfasst zentrale Themen des internationalen und digitalen Marketings sowie Marktforschung und strategisches Management, wobei alle Studierenden diese Inhalte gemeinsam in einem bilingualen Block absolvieren. Im zweiten Semester erfolgt die Wahl zwischen den beiden Schwerpunkten Digital Marketing und International Marketing. Die Module im Schwerpunkt Digital Marketing sind überwiegend auf Deutsch, während die Module im Schwerpunkt International Marketing vollständig auf Englisch unterrichtet werden.

Wichtige Inhalte:

  • Social Media und Digital Marketing Projekte
  • E-Commerce
  • Datengetriebene Marketingansätze
  • Digitale Kampagnenplanung
  • Markenführung
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Cross-Cultural Consumer Behavior
  • Internationale Fragestellungen im Marketing
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Internationales Sales Management
  • Innovations- und Change Management

Das dritte Semester ist vorwiegend der Anfertigung der Masterarbeit gewidmet, begleitet von einem Thesis-Seminar. Studierende haben die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandssemesters, einer Praxisphase oder zusätzlicher Module den Studienverlauf individuell zu gestalten. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Masterarbeit in der Regel im dritten Semester geschrieben wird, bei Studierenden mit einem sechssemestrigen Bachelor-Studium kann diese auf das vierte Semester verschoben werden. Das Programm legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Anwendung digitaler Technologien, Marketinginstrumente, Marktforschung sowie interkulturelle Kompetenzen. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten, beispielsweise im Rahmen eines Double Degrees mit der Edinburgh Napier University.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Digital and International Marketing" verfügen über fundierte Kenntnisse in digitalem und internationalem Marketing sowie in marktforschungs- und analyseorientierten Instrumenten. Sie sind qualifiziert, in internationalen Unternehmen, Marketingagenturen, der digitalen Wirtschaft sowie in global tätigen Dienstleistungsunternehmen zu arbeiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Umsetzung digitaler Marketingstrategien
  • Kampagnenmanagement
  • Marktforschung
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Vertrieb auf internationalen Märkten
  • Positionen im Bereich Marketing-Management
  • Digital Marketing
  • Brand Management
  • International Sales
  • Market Research
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
35396 Gießen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .