zur Suche

Tübingen: Internationale Literaturen (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Internationale Literaturen" an der Universität Tübingen bietet Studierenden eine fundierte akademische Ausbildung im Bereich der Literaturwissenschaften mit internationalem Bezug. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Bachelor of Arts". Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Tübingen statt. Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausrichtung aus, die durch enge Kooperationen mit internationalen Partnerinstitutionen ergänzt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Kombination aus theoretischen und praxisorientierten Modulen, die in deutscher Sprache vermittelt werden. Die Studienstruktur sieht vor, dass Studierende sowohl im Hauptfach "Internationale Literaturen" als auch in Nebenfächern vertiefte Kenntnisse erwerben können. Das Curriculum beinhaltet vielfältige Lehrveranstaltungen wie Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten, die eine breite Auseinandersetzung mit Literatur aus verschiedenen kulturellen Kontexten gewährleisten.

Der Studienverlauf ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte und vergleichender Literaturwissenschaft vermitteln. In den späteren Semestern besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte regionale oder thematische Schwerpunkte zu spezialisieren, beispielsweise europäische, asiatische oder amerikanische Literaturen. Praxisanteile, wie Studienprojekte und Forschungsaufgaben, sind integriert, um die wissenschaftlichen Fähigkeiten der Studierenden zu fördern.

Zusätzlich profitieren Studierende von Forschungsaktivitäten an der Universität Tübingen, die sich unter anderem mit interkultureller Literatur und literaturwissenschaftlicher Methodik beschäftigen. Die Studienorganisation sieht flexible Wahlmöglichkeiten vor, um individuelle Interessensschwerpunkte zu setzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Internationale Literaturen" verfügen über ein breites Kompetenzprofil, das sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Kulturmanagement, Literatur- und Medienarbeit, Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten sowie in Verlagen oder im internationalen Kulturdialog qualifiziert. Zudem eröffnen die erworbenen sprachlichen und analytischen Fähigkeiten gute Voraussetzungen für eine akademische Laufbahn oder weiterführende Masterstudiengänge in Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaften oder verwandten Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .