zur Suche

Bayreuth: Internationale Wirtschaft & Governance (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Internationale Wirtschaft & Governance" an der Universität Bayreuth ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Programm schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was eine internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht. Die Universität Bayreuth ist bekannt für ihre interdisziplinären Forschungsfelder im Bereich der Wirtschaft und Governance, wobei der Studiengang durch praxisorientierte Lehrinhalte und internationale Kooperationen ergänzt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Internationale Wirtschaft, Governance-Strukturen und politische Zusammenhänge. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst Kernfächer, Wahlpflichtmodule sowie praktische Anteile. Es verbindet wirtschaftliche und politische Perspektiven, um Studierende auf Tätigkeiten im internationalen Kontext vorzubereiten. Zu den typischen Modulen zählen Wirtschaftspolitik, Internationale Beziehungen, Recht, Management sowie Methoden der empirischen Sozialforschung. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung von analytischen Fähigkeiten, interkultureller Kompetenz und digitaler Kompetenz, wobei digitale Lehrformate und E-Learning-Tools integriert sind. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Lehrveranstaltungen an der Universität Bayreuth stattfinden, wobei einzelne Module durch Kooperationen mit internationalen Partnerhochschulen ergänzt werden können. Neben Vorlesungen und Seminaren sind auch Projektarbeiten, Fallstudien und Praxisphasen Bestandteil des Curriculums. Das Studium ist stark auf die Vermittlung praktischer Fähigkeiten ausgelegt, um die Studierenden auf Aufgaben in internationalen Organisationen, NGOs, Unternehmen und im öffentlichen Sektor vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Internationale Wirtschaft
  • Governance-Strukturen
  • Politische Zusammenhänge
  • Wirtschaftspolitik
  • Internationale Beziehungen
  • Recht
  • Management
  • Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Analytische Fähigkeiten
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Digitale Kompetenzen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifizierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in internationalen Organisationen, Regierungsbehörden, Nichtregierungsorganisationen, global agierenden Unternehmen sowie im Bereich der internationalen Beratung qualifizieren. Mögliche Einsatzfelder sind unter anderem Policy-Maker, Analysten, Projektmanager oder Berater in international ausgerichteten Institutionen. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die international ausgerichteten Inhalte sind die Absolventinnen und Absolventen gut gerüstet, um in globalen Zusammenhängen komplexe wirtschaftliche und politische Fragestellungen zu bearbeiten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .