zur Suche

Würzburg: International Economic Policy (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "International Economic Policy" an der Universität Würzburg ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen der internationalen Wirtschaftspolitik, internationalen Finanzmärkten, wirtschaftlicher Entwicklung sowie policy-orientierter Forschung. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte wissenschaftliche Basis sowie praktische Kompetenzen für Tätigkeiten im internationalen wirtschaftspolitischen Umfeld erwerben möchten. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester aufgenommen werden und findet an der Universität Würzburg in deutscher Sprache statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die sich auf die Kernbereiche der internationalen Wirtschaftspolitik konzentrieren. Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen angeboten, wobei die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Methoden und Theorien im Mittelpunkt steht. Die Studienorganisation sieht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis vor, unter anderem durch die Integration von Fallstudien, Projektarbeiten und möglicherweise Kooperationen mit internationalen Organisationen oder Unternehmen. Die Module decken Themenfelder wie Wirtschaftspolitik, internationale Handels- und Finanzbeziehungen, Regulierung, Entwicklungspolitik sowie quantitative Methoden ab. Der Studienort Würzburg bietet zudem die Möglichkeit, an Forschungsprojekten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mitzuwirken. Das Studium legt besonderen Wert auf wissenschaftliches Arbeiten, kritische Analysefähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen.

Wichtige Inhalte:

  • Internationale Wirtschaftspolitik
  • Internationale Finanzmärkte
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • Policy-orientierte Forschung
  • Quantitative Methoden
  • Regulierung und Handelspolitik
  • Entwicklungspolitik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "International Economic Policy" verfügen über die Qualifikationen, um in nationalen sowie internationalen Institutionen, Regierungsbehörden, Wirtschaftsverbänden, Beratungsfirmen oder Forschungseinrichtungen tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wirtschaftspolitik
  • Internationale Organisationen
  • Finanzmarktaufsicht
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Wirtschaftsbezogene Lobbyarbeit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .