zur Suche

Marburg: Islamwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Islamwissenschaft" an der Universität Marburg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet am Standort Marburg statt. Es wird in deutscher Sprache durchgeführt. Ziel des Studiengangs ist die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der islamischen Welt, wobei neben religiösen Aspekten auch historische, politische und kulturelle Fragestellungen im Mittelpunkt stehen. Das Programm vermittelt den Studierenden fundierte Kenntnisse sowie analytische Kompetenzen im Bereich der Islamwissenschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang zeichnet sich durch eine breite inhaltliche Ausrichtung aus, die die Entstehung und Entwicklung des Islams sowie seine vielfältigen Ausdrucksformen umfassend abdeckt. Die Studieninhalte sind interdisziplinär gestaltet und verbinden religiöse, historische, kulturelle und politische Perspektiven. Zu den zentralen Themen gehören die Geschichte des islamischen Glaubens und seiner religiösen Praktiken, die Analyse islamischer Literatur sowie die Bedeutung und Bewertung islamischer Schriften. Ferner werden die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in islamischen Ländern sowie zeitgeschichtliche Bezüge im Kontext des Islams behandelt.

Der Studienaufbau gliedert sich in Module, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Aspekte umfassen. Dabei kommen Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare und Übungen zum Einsatz. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer Kompetenzen, die durch interdisziplinäre Studieninhalte gefördert werden. Zudem bestehen Möglichkeiten für Spezialisierungen, beispielsweise in den Bereichen Kultur, Geschichte oder Politik der islamischen Welt. Die Universität Marburg kooperiert mit Fachstellen und Instituten, um praxisnahe Forschungs- und Praxisprojekte zu integrieren. Das Studium kann auch durch Forschungs- und Praxispartnerschaften ergänzt werden, um die Beschäftigungsfähigkeit nach Abschluss zu erhöhen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Islamwissenschaft" verfügen über eine fundierte interdisziplinäre Expertise, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert. Mögliche Berufsfelder umfassen die Arbeit in kulturellen Einrichtungen, interkultureller Beratung, im öffentlichen Dienst, in Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie in internationalen Organisationen. Zudem eröffnen sich Tätigkeitsfelder im Bereich der Medien, der Entwicklungszusammenarbeit oder in den Bereichen Migration und Integration. Die Studieninhalte bilden eine solide Grundlage für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten oder den Einstieg in berufsbezogene Qualifizierungsprogramme.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .