zur Suche

Graz: Unterrichtsfach Italienisch (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Unterrichtsfach Italienisch" an der Universität Graz ist ein Lehramtsstudium mit Fokus auf Sekundarstufe Allgemeinbildung. Das Studium dauert in der Regel acht Semester (Vollzeit) und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Education ab. Es ist am Standort Graz verortet und richtet sich an Studierende, die eine pädagogische Laufbahn im Bereich Italienisch einschlagen möchten. Das Studienangebot wird regelmäßig evaluiert und erhält durchschnittlich eine Bewertung von 4.1 von 5 Sternen, wobei die Bewertungen die Studieninhalte, die Lehrkräfte und die Ausstattung besonders positiv hervorheben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Kombination aus linguistischen, kulturellen, historischen und pädagogischen Inhalten. Die Studienzeit ist auf acht Semester ausgelegt, wobei das Studium vollständig in deutscher Sprache durchgeführt wird. Zu den Kernkompetenzen zählen die Vermittlung der italienischen Sprache auf hohem Niveau, die Analyse kultureller und historischer Zusammenhänge sowie die Entwicklung didaktischer Fähigkeiten für den Unterricht an Sekundarschulen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Graz statt, wobei praktische Anteile, beispielsweise Unterrichtspraktika, integraler Bestandteil des Studiums sind.

Das Studienmodell beinhaltet sowohl Lehrveranstaltungen in Vorlesungsform als auch Seminare, Übungen und praktische Phasen im schulischen Umfeld. Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Aspekte wie Literatur, Kultur oder Sprachdidaktik zu spezialisieren. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Schulen und kulturellen Institutionen, um Praxisnähe und Forschungsbezug sicherzustellen. Zudem werden aktuelle Themen wie interkulturelle Kompetenz und mediengestützte Lehrmethoden in das Studium integriert, um die Studierenden optimal auf den Unterrichtseinsatz vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Vermittlung der italienischen Sprache auf hohem Niveau
  • Analyse kultureller und historischer Zusammenhänge
  • Entwicklung didaktischer Fähigkeiten für den Unterricht
  • Praktische Unterrichtserfahrung durch Unterrichtspraktika
  • Spezialisierungen in Literatur, Kultur oder Sprachdidaktik
  • Integration aktueller Themen wie interkulturelle Kompetenz und mediengestützte Lehrmethoden

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für den Schuldienst im Fach Italienisch an Sekundarschulen im deutschsprachigen Raum. Zudem eröffnen sich Tätigkeitsfelder in der Erwachsenenbildung, in kulturellen Institutionen, im Bildungsmanagement sowie in Bereichen, die interkulturelle Kompetenz und Sprachvermittlung erfordern. Das Studium legt den Grundstein für eine pädagogische Laufbahn sowie für mögliche Weiterqualifikationen im Bildungsbereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unterricht an Sekundarschulen
  • Erwachsenenbildung
  • Kulturelle Institutionen
  • Bildungsmanagement
  • Bereiche mit interkultureller Kompetenz und Sprachvermittlung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .