zur Suche

Graz: Unterrichtsfach Italienisch (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Unterrichtsfach Italienisch" an der Universität Graz ist ein konsekutives Master-Studium, das auf einem Bachelorabschluss aufbaut. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Graz. Das Fach Italienisch ist auf die Ausbildung von Lehrkräften für das Unterrichtsfach an allgemeinbildenden Schulen ausgerichtet. Es ist praxisorientiert gestaltet und beinhaltet sowohl fachdidaktische als auch sprachliche Inhalte. Ziel ist die Vermittlung der italienischen Sprache, Kultur, Geschichte und Gegenwart sowie die pädagogische Vorbereitung auf den Unterricht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert sprachliche, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Module. Im ersten und zweiten Semester liegt der Schwerpunkt auf der Vertiefung der italienischen Sprachkompetenz, Literatur sowie Kultur Italiens. Zudem werden methodisch-didaktische Grundlagen für den Unterricht vermittelt. Zu den Inhalten zählen Lehrveranstaltungen zu Grammatik, Literatur, Landeskunde und Sprachpraxis. Im weiteren Verlauf des Studiums kommen spezialisierte Module hinzu, die sich mit der Gestaltung des Unterrichts, inklusiven Ansätzen und modernen Lehrmethoden befassen. Das Studium integriert regelmäßig Praxisphasen, in denen Studierende Unterrichtssituationen erproben und reflektieren können. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die sprachliche Kompetenz in Italienisch kontinuierlich ausgebaut wird. Neben den regulären Lehrveranstaltungen an den Standorten Graz sind auch außerschulische Praktika und Kooperationen mit Schulen Teil des Curriculums, um die Praxisorientierung zu stärken. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung der italienischen Sprache sowie auf die Entwicklung professioneller Lehrkompetenzen im Fachbereich.

Wichtige Inhalte:

  • Italienische Sprache, Kultur, Geschichte und Gegenwart
  • Sprachliche Kompetenzentwicklung in Italienisch
  • Literatur und Landeskunde Italiens
  • Fachdidaktik und Unterrichtsgestaltung
  • Methoden und Lehrmethodik
  • Inklusive Ansätze im Unterricht
  • Praxisphasen und Schulpraktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Unterrichtsfach Italienisch" qualifizieren sich für Tätigkeiten im schulischen Bereich sowie in weiteren pädagogischen und kulturellen Berufsfeldern. Sie sind in der Lage, den Italienischunterricht fachlich kompetent und kulturell fundiert zu gestalten. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, Sprachvermittlung, kulturellen Institutionen und im Bildungsmanagement. Die umfassende Ausbildung im Fach sowie die pädagogische Qualifikation bilden die Grundlage für den Einstieg in den Schuldienst oder in andere pädagogische und kulturelle Berufsfelder.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen
  • Erwachsenenbildung und Sprachkurse
  • Kulturelle Institutionen und Organisationen
  • Bildungsadministration
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .