zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Musik - Jazz und Populäre Musik (M.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Musik – Jazz und Populäre Musik" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss "Master of Music" ab. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Jazz und populäre Musik anstreben und bereits über musikalische Vorkenntnisse verfügen. Das Studium startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet an der Hochschule in Mainz statt. Der Fokus liegt auf der Vermittlung sowohl künstlerischer als auch theoretischer Kompetenzen in den Bereichen Jazz und populäre Musik. Ergänzend dazu bestehen Kooperationen mit regionalen und überregionalen Musikveranstaltern, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienstruktur gliedert sich in Kernfächer, Wahlmodule und praktische Studienanteile. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und sind überwiegend in Präsenzform organisiert, wobei einzelne Module auch durch Workshops, Ensembles und Projektarbeiten geprägt sind. Zu den Kerninhalten zählen Musiktheorie, Gehörbildung, Improvisation, Arrangement sowie spezifische Studien in Jazzgeschichte und populärer Musik.

Im Verlauf des Studiums wird besonderer Wert auf die Entwicklung individueller künstlerischer Fähigkeiten gelegt, die durch regelmäßiges Ensemble- und Projektarbeit gefördert werden. Praxisorientierte Elemente, beispielsweise Konzertprojekte, Studioaufnahmen und Bandarbeit, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Das Studium ermöglicht zudem Spezialisierungen in Bereichen wie Instrumental-Performance, Komposition, Arrangement oder Musikpädagogik.

Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend am Standort Mainz statt, wobei die Hochschule durch ihre enge Zusammenarbeit mit regionalen Musikinstitutionen besondere Praxis- und Kooperationsmöglichkeiten bietet. Zusätzlich werden Forschungsfelder wie zeitgenössischer Jazz und populäre Musikstile intensiv behandelt, um eine umfassende akademische und künstlerische Ausbildung zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs sind qualifiziert für vielfältige Berufsfelder im musikalischen Bereich. Typische Tätigkeitsfelder umfassen die professionelle Musikerkarriere, beispielsweise als Bandmitglied oder Solokünstler, sowie Tätigkeiten im Bereich Musikpädagogik, Musikvermittlung und Konzertmanagement. Darüber hinaus bestehen Chancen in der Tonstudioproduktion, im Musikjournalismus sowie in der Organisation und Leitung von kulturellen Veranstaltungen.

Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums sind Absolvierende gut auf die Anforderungen des Musikmarktes vorbereitet und können sowohl künstlerisch als auch organisatorisch in der Musikbranche tätig werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .