zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Katholische Religionslehre (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Katholische Religionslehre" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz führt nach vier Semestern zum Abschluss des Master of Education. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und befindet sich am Standort Mainz. Es richtet sich insbesondere auf die Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Das Studium wurde bislang einmal bewertet, wobei es im Durchschnitt 4,3 von 5 Sternen erzielte. Besonders positive Bewertungen erhielten die Lehrveranstaltungen, die Qualität der Dozenten sowie der Literaturzugang.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Katholische Religionslehre" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz basiert auf einem modularen Aufbau, der sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte umfasst. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei Studienbeginn sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule, die Themenbereiche wie biblische Theologie, systematische Theologie, Religionspädagogik sowie historische und gesellschaftliche Aspekte des Christentums abdecken.

Die fachdidaktische Vertiefung bereitet auf die praktische Lehrtätigkeit vor, wobei praktische Unterrichtsphasen an Schulen integriert sind. Das Studium beinhaltet sowohl Präsenzveranstaltungen in Mainz als auch mögliche Praxisphasen im außerschulischen Kontext. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Schulen und pädagogischen Einrichtungen wird eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Vermittlung religiöser Inhalte in einer multikulturellen Gesellschaft sowie auf modernen Lehrmethoden. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich Religionspädagogik mitzuwirken. Die Hochschule setzt auf eine interdisziplinäre Ausbildung, die wissenschaftliche Theorie und schulpraktische Anwendung miteinander verbindet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, an Gymnasien und Gesamtschulen das Fach Katholische Religionslehre zu unterrichten. Weitere Einsatzfelder bestehen in der Erwachsenenbildung, kirchlichen Einrichtungen sowie in der Bildungsverwaltung. Durch die fachdidaktische Ausbildung und die Praxisphasen sind die Absolventen gut auf die Anforderungen des Lehrerberufs vorbereitet und können in verschiedenen pädagogischen Kontexten tätig werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .