zur Suche

Marburg: Katholische Religion (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Katholische Religion" an der Universität Marburg ist ein Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von neun Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem Staatsexamen ab und ist insbesondere für den Lehramtserwerb an Gymnasien und Gesamtschulen konzipiert. Es richtet sich an Studierende, die eine pädagogische Tätigkeit im Bereich der katholischen Religionslehre anstreben. Das Studienangebot ist an der Hochschule in Marburg verortet und wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium "Katholische Religion" umfasst eine Vielzahl an Modulen, die sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte abdecken. Die Studienstruktur ist so gestaltet, dass die Studierenden eine fundierte Ausbildung in katholischer Theologie sowie in pädagogischer Methodik erhalten. Der Studiengang ist auf eine integrative Vermittlung von theologischen Grundlagen, Religionsgeschichte, Ethik sowie aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen ausgerichtet.

Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praxisphasen, die in der Regel an den Standorten in Marburg stattfinden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung praktischer Kompetenzen durch schulpraktische Studien, die im Rahmen des Studiums integriert sind. Zudem werden spezielle Module zu inklusiver Religionspädagogik, interkultureller Kompetenz und digitalem Lernen angeboten.

Der Studiengang ist so strukturiert, dass die Studierenden die Möglichkeit haben, Schwerpunkte in bestimmten theologischen oder pädagogischen Bereichen zu setzen. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Schulen und pädagogischen Einrichtungen fördert den Praxisbezug. Das Studium ist darauf ausgerichtet, die Studierenden optimal auf den Schuldienst im Fach Katholische Religion vorzubereiten, wobei eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis besteht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Katholische Religion" sind qualifiziert, als Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien und Gesamtschulen tätig zu werden. Sie können in kirchlichen Bildungseinrichtungen, kirchlichen Jugendwerken oder in der Erwachsenenbildung arbeiten. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung oder in religiösen Organisationen. Das Studium legt die Grundlage für eine pädagogische Laufbahn im schulischen Kontext sowie für weiterführende Qualifikationen im Bereich der Religionspädagogik oder Theologie.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .