zur Suche

München: Katholische Theologie (Magister)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Magister
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Katholische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von 10 Semestern ausgelegt ist und mit dem akademischen Grad Magister abschließt. Das Studium befindet sich in München und vermittelt grundlegende sowie vertiefende Kenntnisse der katholischen Theologie. Es bereitet Studierende sowohl auf Lehr- und Unterrichtstätigkeiten im schulischen Bereich als auch auf das Priesteramt vor. Das Programm ist inhaltlich breit gefächert und orientiert sich an wissenschaftlichen Standards der katholischen Theologie und Religionspädagogik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut, wobei die Studieninhalte in Pflicht- und Wahlpflichtbereiche gegliedert sind. Die Studiendauer umfasst insgesamt zehn Semester, die sowohl theoretische als auch praktische Anteile enthalten. Das Studium wird vollständig auf Deutsch angeboten und findet in Präsenz auf dem Campus in München statt.

Wichtige Inhalte:

  • biblische Studien
  • Dogmatik
  • Moraltheologie
  • Religionsgeschichte
  • Liturgie
  • Religionspädagogik
  • Methoden der theologischen Forschung
  • Praktische Lehrveranstaltungen wie Seminare, Vorlesungen, Übungen und Exkursionen

Wahlmöglichkeiten bestehen in Spezialisierungen auf Schwerpunkte wie Religionspädagogik, Pastoral oder Kirchengeschichte. Die Hochschule kooperiert mit kirchlichen Einrichtungen und Organisationen, die praktische Ausbildungsphasen und Hospitationen ermöglichen. Lehrveranstaltungen finden vor Ort in München statt und integrieren interdisziplinäre sowie forschungsorientierte Ansätze. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf Praxisorientierung, etwa durch Praktika, Exkursionen und projektbezogene Arbeiten. Zudem wird die kritische Reflexion religiöser Grundsätze und deren gesellschaftlicher Bedeutung gefördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Katholische Theologie sind qualifiziert für Tätigkeiten im kirchlichen, pädagogischen und sozialen Bereich. Mögliche Berufsfelder umfassen die Religionspädagogik in Schulen, kirchliche Jugendarbeit, Seelsorge, Gemeindearbeit sowie Leitungsfunktionen in kirchlichen Organisationen. Darüber hinaus eröffnen die erworbenen Kompetenzen Zugang zu Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung, Sozialarbeit oder im Bereich interkultureller Kommunikation. Das Studium bildet die Grundlage für eine spätere Tätigkeit im kirchlichen Dienst sowie für weiterführende akademische Qualifikationen.

Abschluss
Magister
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .