zur Suche

Bayreuth: Environment, Climate Change and Health (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Environment, Climate Change and Health" an der Universität Bayreuth ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Der Standort des Studiengangs ist Bayreuth, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Das Programm ist auf die interdisziplinäre Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Klimawandel und Gesundheit ausgerichtet. Es legt besonderen Wert auf die Verknüpfung naturwissenschaftlicher, medizinischer und gesellschaftlicher Perspektiven. Das Studium integriert sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Anwendungen, um Studierende auf Tätigkeiten in Forschung, Beratung, Politik und internationalen Organisationen vorzubereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit anderen Fachbereichen sowie praxisorientierte Projekte, die die Studierenden auf die vielfältigen Herausforderungen im Bereich Umweltgesundheit vorbereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst Kernmodule sowie Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in bestimmten Themenfeldern ermöglichen. Die Inhalte decken Bereiche wie Umweltwissenschaften, Klimafolgen, Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie und Politikwissenschaft ab. Das erste Semester beinhaltet grundlegende Module zu Umwelt und Gesundheit, Methodik sowie interdisziplinäre Einführungskurse. Im zweiten Semester folgen vertiefende Module zu Klimawandel, Umweltmedizin, Risikobewertung und Nachhaltigkeit. Im dritten Semester sind praktische Anteile integriert, beispielsweise durch Forschungsprojekte, Praktika oder Kooperationen mit externen Institutionen. Das vierte Semester ist für die Masterarbeit reserviert, in der die Studierenden eine eigenständige Forschungsarbeit durchführen. Studiengänge an der Universität Bayreuth zeichnen sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei Lehrveranstaltungen in Präsenz, in kleinen Gruppen sowie durch Seminare und Workshops stattfinden. Die Hochschule bietet zudem spezielle Forschungs- und Praxisfelder im Bereich Umwelt- und Klimafolgenforschung sowie gesundheitspolitischer Fragestellungen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs erwerben Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten in nationalen und internationalen Organisationen, Regierungsbehörden, Forschungsinstituten, NGOs sowie im Bereich Umwelt- und Gesundheitsschutz qualifizieren. Mögliche Berufsfelder umfassen Umwelt- und Gesundheitsplanung, Umweltmedizin, Klimafolgenforschung, Risikomanagement, Policy-Entwicklung sowie Beratung und Projektmanagement im Kontext nachhaltiger Entwicklung. Die interdisziplinäre Ausbildung ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, komplexe Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren, Klimawandel und Gesundheit zu analysieren und evidenzbasierte Lösungen zu entwickeln.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .