zur Suche

Bielefeld: Klinische Linguistik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Klinische Linguistik" an der Universität Bielefeld ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der sich auf die wissenschaftliche Erforschung sprachlicher Aspekte im klinischen Kontext spezialisiert. Das Studium richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Sprachentwicklung, Sprachstörungen sowie rehabilitative Maßnahmen vertiefen möchten. Es wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, und der Abschluss erfolgt mit dem Master of Science. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Bielefeld statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Klinische Linguistik" vermittelt fundiertes Fachwissen in den Bereichen Sprachentwicklung, Sprachstörungen, Diagnostik und Therapie sowie rehabilitative Ansätze. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte. Typische Module behandeln Themen wie sprachbiologische Grundlagen, klinische Sprachdiagnostik, Interventionstechniken, Forschungsdesigns und Methodik sowie interdisziplinäre Ansätze im Gesundheitswesen. Das Studium integriert sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, beispielsweise durch klinische Praktika oder Projektarbeiten, die an der Universität Bielefeld oder in Kooperation mit externen Einrichtungen durchgeführt werden. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und klinischer Anwendung, wobei die Universität Bielefeld über Kooperationen mit entsprechenden Fachkliniken und Forschungseinrichtungen verfügt.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachentwicklung
  • Sprachstörungen
  • Diagnostik und Therapie
  • Rehabilitative Ansätze
  • Forschungsdesigns und Methodik
  • Interdisziplinäre Ansätze im Gesundheitswesen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Klinische Linguistik" verfügen über Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten in klinischen Sprachtherapieeinrichtungen, Rehabilitationszentren, Sprachheilpraxen sowie in Forschung und Lehre qualifizieren. Mögliche Berufsfelder sind die Diagnostik und Therapie von Sprachstörungen bei Kindern und Erwachsenen, die Entwicklung von rehabilitativen Konzepten sowie die wissenschaftliche Mitarbeit in klinischen Forschungsprojekten. Der Studienabschluss eröffnet zudem den Weg zu weiterführenden akademischen Tätigkeiten im Bereich der Sprachwissenschaft oder klinischen Forschung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .