zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Übersetzen an der Universität Graz ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem akademischen Grad Master of Arts abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Graz statt. Es richtet sich vorwiegend an Studierende, die ihre sprachlichen und kulturellen Kompetenzen in einem internationalen Kontext vertiefen möchten. Die Universität Graz ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Österreich, die verschiedene sprach- und kulturwissenschaftliche Studiengänge anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Übersetzen an der Universität Graz vermittelt vertiefte Fähigkeiten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen, Sprachwissenschaften und interkulturelle Kommunikation. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Anteile. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache stattfinden, wobei die Studierenden in mindestens zwei Fremdsprachen ausgebildet werden, wobei die Auswahl der Sprachkombinationen variiert.

Wichtige Inhalte:

  • Übersetzungstechniken
  • Fachübersetzungen in verschiedenen Spezialgebieten (z. B. Recht, Wirtschaft, Technik)
  • Dolmetschpraktika
  • Sprach- und Kulturwissenschaften
  • Forschungs- und Methodenkurse

Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachrichtungen zu spezialisieren, etwa Fachübersetzen oder Dolmetschen. Das Studium beinhaltet auch Praxisphasen, die durch Workshops, Praktika oder Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen ergänzt werden, um eine praxisnahe Ausbildung sicherzustellen.

Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare, praktische Übersetzungs- und Dolmetschübungen sowie individuelle Betreuung durch Dozenten. Das Studienangebot ist durch die enge Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Fachbereichen und internationalen Partneruniversitäten geprägt. Zudem bestehen spezielle Angebote für den Austausch im Rahmen von Erasmus-Programmen, wodurch internationale Studienaufenthalte ermöglicht werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Übersetzen an der Universität Graz sind qualifiziert für Tätigkeiten in Übersetzungsbüros, internationalen Organisationen, Unternehmen mit globalem Bezug, im Bereich Dolmetschen sowie in der Sprachdienstleistungsbranche. Weitere Einsatzfelder umfassen die Kultur- und Medienbranche, die Öffentlichkeitsarbeit und das Fremdsprachenmanagement in öffentlichen Verwaltungen. Die im Studium erworbenen Kompetenzen eröffnen zudem Möglichkeiten für eine wissenschaftliche Laufbahn oder weiterführende Forschungsarbeiten im Bereich Translation Studies.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .