zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Medien- und Kommunikationswissenschaften (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Halle (Universität Halle-Wittenberg) ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Bachelor of Arts führt. Das Studium findet am Standort Halle (Saale) statt und richtet sich an Studierende, die sich mit den theoretischen und praktischen Grundlagen der Medien- und Kommunikationsbranche auseinandersetzen möchten. Es ist ein etablierter Studiengang, der auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Ansätze sowie praxisbezogener Kompetenzen fokussiert. Die Universität Halle bietet darüber hinaus Kooperationen mit verschiedenen Medien- und Kommunikationsunternehmen, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Medien- und Kommunikationswissenschaften ist modular aufgebaut und umfasst typischerweise 180 Leistungspunkte (LP), die auf sechs Semester verteilt sind. Es bestehen verschiedene Studienmodelle, darunter das Zwei-Fach-Bachelor-Programm mit 60, 90 oder 120 LP, wobei der Schwerpunkt auf interdisziplinären Ansätzen liegt. Das Studium wird vollständig in deutscher Sprache unterrichtet.

Der Studiengang gliedert sich in Kernmodule, die grundlegende theoretische und methodische Kenntnisse vermitteln, sowie vertiefende Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Medienanalyse, Medienproduktion, Kommunikationstheorien und Mediengeschichte. Praxisorientierte Elemente, wie Projektarbeiten, Praktika und Forschungsprojekte, sind integriert, um die Studierenden auf die Berufspraxis vorzubereiten. Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform an den Campusstandorten in Halle statt, wobei die Hochschule moderne Einrichtungen und umfangreiche Literaturzugänge bereitstellt. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und überregionalen Medienunternehmen, die praxisnahe Einblicke und Praktikumsplätze bieten.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Forschungsfelder im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften und fördert interdisziplinäres Denken sowie kritische Reflexion der Medienwirklichkeit.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der Medien- und Kommunikationsforschung sowie praktische Erfahrungen in Medienproduktion und -analyse. Typische Berufsfelder sind die Arbeit in Medienunternehmen, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Kommunikationsberatung, Medienplanung sowie in Organisationen mit medialem Bezug. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Medienforschung, im Content-Management und in der Medienbildung. Die breit gefächerte Qualifikation ermöglicht zudem den Zugang zu weiterführenden Studiengängen wie dem Master in Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .