zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Medien- und Kommunikationswissenschaften (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Medien- und Kommunikationswissenschaften" an der Universität Halle ist ein konsekutives Master-Programm, das sich auf die wissenschaftliche Analyse und Erforschung der Medien- und Kommunikationsprozesse konzentriert. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, beginnt jeweils zum Wintersemester und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem Abschluss "Master of Arts" ab. Die Universität Halle befindet sich in Halle (Saale), die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienprogramm ist interdisziplinär ausgerichtet und legt einen Schwerpunkt auf aktuelle Entwicklungen im digitalen Medienbereich sowie auf theoretische und empirische Forschungsansätze.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang umfasst insgesamt 120 Leistungspunkte (LP) und ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt. Das Curriculum verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, wobei die Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache stattfinden. Das Studium gliedert sich in Module, die unterschiedliche Aspekte der Medien- und Kommunikationswissenschaften abdecken, darunter Medienkultur, Medienpolitik, Medienökonomie, empirische Forschungsmethoden sowie digitale Medien und neue Kommunikationstechnologien.

Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf spezifische Schwerpunkte wie Medienmanagement, Medienproduktion oder Medienanalyse zu spezialisieren. Praxisorientierte Elemente, beispielsweise Forschungsprojekte, Praktika oder Projektarbeiten, sind integraler Bestandteil des Studiengangs. Die Hochschule nutzt eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Workshops und digitalen Lehrformaten, um eine vielfältige und praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Das Studienangebot umfasst Kooperationen mit Medienunternehmen und Forschungseinrichtungen, die den Studierenden praxisnahe Einblicke in die Branche ermöglichen. Das Studienprogramm ist so gestaltet, dass es sowohl forschungsorientierte Tätigkeiten als auch Berufseinstiege in den Medien-, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über umfassende Kenntnisse in der Medien- und Kommunikationsanalyse sowie in der Anwendung empirischer Forschungsmethoden. Typische Berufsfelder sind die Medien- und Kommunikationsbranche, Öffentlichkeitsarbeit, Medienmanagement, Journalismus, Medienforschung sowie die Arbeit in öffentlichen Institutionen und NGOs. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet auch den Weg in Forschungs- und Weiterqualifizierungsprogramme, beispielsweise den doctoral studies.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .