zur Suche

Lingen: Kommunikationsmanagement (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kommunikationsmanagement wird an der Hochschule Osnabrück angeboten und findet am Standort Lingen statt. Er ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse im Bereich der strategischen und operativen Kommunikation erwerben möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen sowie auf die Verbindung von Theorie und Praxis, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten. Die Hochschule Osnabrück ist bekannt für ihre praxisorientierten Studienangebote und pflegt Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen und Institutionen im Bereich Kommunikation.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Kommunikationsmanagement vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen strategische Kommunikation, Public Relations, Marketing, Medienarbeit sowie interkulturelle Kommunikation. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl Grundlagemodule als auch spezialisierte Wahlpflichtfächer. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei die Studienorganisation auf ein Vollzeitstudium ausgerichtet ist. Der Unterricht findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Die ersten Semester konzentrieren sich auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Kommunikationstheorien, Medienwissenschaften und Projektmanagement. Im späteren Verlauf des Studiums können Studierende Schwerpunkte in Bereichen wie Unternehmenskommunikation, Digitale Medien oder Öffentlichkeitsarbeit setzen. Praxisnahe Elemente wie Projektarbeiten, Fallstudien und Praktika sind integraler Bestandteil des Curriculums, um die Studierenden optimal auf die Berufswelt vorzubereiten. Die Hochschule Osnabrück arbeitet mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um den Studierenden praxisorientierte Lernfelder zu bieten. Zudem gibt es Möglichkeiten für Auslandserfahrungen und interdisziplinäre Projekte, die die Studieninhalte ergänzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kommunikationsmanagement verfügen über die Qualifikation, Kommunikationsaufgaben in Unternehmen, Verbänden, NGOs, öffentlichen Einrichtungen und Medienunternehmen zu übernehmen. Sie sind in der Lage, Kommunikationsstrategien zu entwickeln, Kampagnen zu planen, Medienarbeit zu koordinieren und die interne sowie externe Kommunikation zu steuern. Die breit gefächerten Kenntnisse eröffnen Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Public Relations, Marketing, Corporate Communications, Medienarbeit, Eventmanagement sowie in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Aufgrund ihrer praxisorientierten Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen in zahlreichen Branchen gefragt und finden Beschäftigung in Positionen wie Kommunikationsmanager, PR-Referent, Social Media Manager oder Kommunikationsberater.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49808 Lingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .