zur Suche

Hamburg: Kosmetikwissenschaften (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Kosmetikwissenschaften" an der Universität Hamburg ist ein Vollzeitstudium, das eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Es führt zum akademischen Grad Bachelor of Education und bereitet auf das Lehramt an berufsbildenden Schulen vor. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet am Standort Hamburg statt. Die Universität Hamburg ist eine der größten und forschungsstärksten Einrichtungen im deutschsprachigen Raum, die vielfältige Studienangebote im Bereich der Natur- und Sozialwissenschaften bereitstellt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den biologischen, chemischen und anwendungstechnischen Grundlagen der Kosmetik sowie in pädagogischen und didaktischen Aspekten des Lehramts. Der Studienaufbau umfasst die Vermittlung von Fachwissen in Bereichen wie Hautpflege, Inhaltsstoffe, Produktentwicklung sowie dermatologischen Grundlagen. Ergänzend dazu sind Lehrveranstaltungen zur Didaktik und Methodik des Lehrens vorgesehen, um die Studierenden auf den Beruf an berufsbildenden Schulen vorzubereiten.

Der Studiengang ist vollständig in deutscher Sprache konzipiert und beinhaltet sowohl theoretische Module als auch praktische Anteile, beispielsweise in Laboren und Praxisseminaren. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an den Campus der Universität Hamburg statt. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen aus der Kosmetikbranche, um Praxisbezüge zu stärken.

Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung von didaktischen Kompetenzen im Bereich Kosmetikwissenschaften, um die Studierenden auf den Unterricht an Berufsfachschulen vorzubereiten. Die Studienorganisation sieht eine klare Strukturierung in Module vor, die semesterweise abgelegt werden, inklusive praktischer Phasen und Prüfungsleistungen.

Wichtige Inhalte:

  • Biologische, chemische und anwendungstechnische Grundlagen der Kosmetik
  • Hautpflege und dermatologische Grundlagen
  • Inhaltsstoffe und Produktentwicklung
  • Pädagogische und didaktische Methoden
  • Praktische Labor- und Praxisseminare
  • Kooperationen mit der Kosmetikbranche

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen können als Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen im Bereich Kosmetikwissenschaften tätig werden. Mögliche Einsatzfelder sind Ausbildungsstätten, Fachschulen sowie Weiterbildungsinstitute. Zusätzlich eröffnen sich Karrierewege in der Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung innerhalb der kosmetischen Industrie. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten im Bereich der Fachberatung und des Marketings in der Kosmetikbranche.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrtätigkeit an berufsbildenden Schulen
  • Produktentwicklung in der Kosmetikindustrie
  • Qualitätssicherung und Forschung
  • Fachberatung und Marketing
  • Weiterbildung und Schulung im Kosmetikbereich
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .