zur Suche

München: Künstliche Intelligenz (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Künstliche Intelligenz" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein konsekutives Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von fünf Semestern. Das Studium wird in Vollzeit in deutscher Sprache angeboten und befindet sich am Standort München. Es vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und bereitet die Studierenden auf die Entwicklung und Anwendung intelligenter Systeme vor. Dabei profitieren Studierende von der engen Verzahnung mit den Forschungsaktivitäten der LMU im Bereich der Informatik und KI.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte, die in der Regel innerhalb von fünf Semestern erworben werden. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Projektarbeiten stattfinden. Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache. Zu den Kerninhalten gehören mathematische Grundlagen, Algorithmenentwicklung, maschinelles Lernen, Data Science, Robotik sowie Sprach- und Bildverarbeitung. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der erlernten Methoden, verbunden mit Projektarbeit und praktischen Übungen, die häufig in Kooperation mit Unternehmen und Forschungsinstituten durchgeführt werden. Das Studium beinhaltet sowohl theoretische Lehrinhalte als auch praktische Anteile, um die Studierenden auf die Entwicklung eigenständiger KI-Modelle vorzubereiten. Zudem gibt es die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, die Spezialisierungen in Bereichen wie Robotik, Natürliche Sprachverarbeitung oder Maschinelles Lernen ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden an der LMU in München statt, wobei besondere Forschungsfelder der Universität im Bereich der Künstlichen Intelligenz integriert sind.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Grundlagen
  • Algorithmenentwicklung
  • Maschinelles Lernen
  • Data Science
  • Robotik
  • Sprach- und Bildverarbeitung
  • Projektarbeit und praktische Übungen
  • Spezialisierungsmodule in Robotik, Natürliche Sprachverarbeitung, Maschinelles Lernen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Künstliche Intelligenz" verfügen über qualifizierte Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung intelligenter Systeme. Typische Berufsfelder umfassen die Softwareentwicklung im Bereich KI, Data Science, Robotik, Automatisierungstechnik sowie die Forschung und Entwicklung in Unternehmen, Forschungsinstituten und Start-ups. Einsatzbereiche sind unter anderem die Gesundheitsbranche, Logistik, Sprach- und Bildverarbeitung, autonome Systeme sowie Smart-Home- und Industrie 4.0-Anwendungen. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf eine Vielzahl technischer und wissenschaftlicher Tätigkeiten im Bereich der KI vorbereitet.

  • Softwareentwicklung im Bereich KI
  • Data Science
  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
  • Forschung und Entwicklung in Unternehmen und Forschungsinstituten
  • Anwendungen in Gesundheitswesen, Logistik, Sprach- und Bildverarbeitung, autonome Systeme, Smart-Home und Industrie 4.0
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .