zur Suche

Bayreuth: Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozial- und Kulturanthropologie" an der Universität Bayreuth ist ein Vollzeit-Bachelorstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich mit den vielfältigen Aspekten menschlicher Kulturen und Gesellschaften auseinandersetzen möchten. Es wird am Standort Bayreuth angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Der Studiengang ist in deutscher Sprache konzipiert und legt einen Schwerpunkt auf interdisziplinäre Forschungsansätze sowie auf die Vermittlung von theoretischen und methodischen Kenntnissen im Bereich der Sozial- und Kulturanthropologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Modulen, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Forschungsansätze abdecken. Zu den Kerninhalten gehören anthropologische Theorien, Ethnographie, Kultur- und Gesellschaftsanalyse sowie methodische Kompetenzen und interkulturelle Kommunikation. Das Curriculum ist modular aufgebaut und sieht eine Kombination aus Lehrveranstaltungen, Seminaren, Praktika und eigenständigen Forschungsprojekten vor.

Der Unterricht findet in der Regel in Präsenzform an der Universität Bayreuth statt und wird durch praxisorientierte Elemente ergänzt, wie ethnographische Feldforschung und Projektarbeiten. Es bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und externen Partnern, die Studierenden Einblicke in aktuelle Forschungsfelder und Berufspraxis ermöglichen. Das Studium fördert die Entwicklung analytischer Fähigkeiten, wissenschaftlicher Arbeitsmethoden und interkultureller Kompetenzen.

Besondere Studienschwerpunkte liegen in der kulturellen Diversität, sozialen Strukturen sowie in der kritischen Reflexion gesellschaftlicher Prozesse. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, Studierende auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten, darunter Forschung, Kultureinrichtungen, NGOs, Medien, Bildung sowie Beratung und Sozialarbeit.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozial- und Kulturanthropologie" verfügen über fundierte Kenntnisse in anthropologischer Forschung und interkultureller Kommunikation. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen, Kultur- und Bildungseinrichtungen, internationalen Organisationen sowie NGOs. Zudem eröffnen die erworbenen Kompetenzen Karrieremöglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, im Projektmanagement, in der Entwicklungszusammenarbeit oder im Bereich der Sozialberatung. Die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums unterstützt den Einstieg in vielfältige Berufsfelder, die eine interdisziplinäre Perspektive und interkulturelle Kompetenz erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .