zur Suche

Bielefeld: Kulturvermittlung (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Kulturvermittlung" an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Die Hochschule befindet sich in Bielefeld und legt den Unterrichtsschwerpunkt auf die Vermittlung kultureller Inhalte und Kompetenzen. Das Studium ist darauf ausgerichtet, Studierende auf Tätigkeiten in kulturellen Institutionen, Bildungseinrichtungen, Museen sowie im öffentlichen Kulturmanagement vorzubereiten. Die Universität Bielefeld ist unter anderem für ihr Campusfestival bekannt und bietet den Studierenden eine vielfältige kulturelle Umgebung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Kulturvermittlung" vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in den Bereichen Kulturmanagement, Vermittlungstechniken, Kulturtheorie und -geschichte. Der Studienaufbau umfasst vor allem Module, die sich mit den Grundlagen der Kulturarbeit beschäftigen, ergänzt durch spezialisierte Wahlpflichtfächer, die den Studierenden ermöglichen, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 120 Creditpoints, die in der Regel durch Präsenzphasen, Seminararbeiten, Projekte und praktische Übungen erworben werden.

Der Studiengang beginnt ausschließlich zum Wintersemester und ist vollständig auf den Campus der Universität Bielefeld ausgerichtet. Die Studienorganisation beinhaltet eine Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen, Projektarbeiten sowie Exkursionen. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Organisationen, um Praxisnähe zu gewährleisten. Die Hochschule bietet den Studierenden zudem Zugang zu sportlichen und kulturellen Angeboten, beispielsweise das Schwimmbad in der Uni-Halle, das für den Hochschulsport genutzt werden kann.

Wichtige Inhalte:

  • Kulturmanagement
  • Vermittlungstechniken
  • Kulturtheorie und -geschichte
  • Modulare Lehrveranstaltungen
  • Praxisorientierte Projektarbeiten
  • Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Kulturvermittlung" sind qualifiziert, in verschiedenen kulturellen und sozialen Berufsfeldern tätig zu werden. Sie können in Bereichen wie Kulturmanagement, Museumsarbeit, Projektkoordination in kulturellen Einrichtungen, Bildungsarbeit im kulturellen Kontext sowie bei der Entwicklung und Durchführung von Vermittlungsformaten tätig sein. Das Studium bereitet zudem auf Tätigkeiten in öffentlich geförderten Institutionen, NGOs sowie auf akademische Laufbahnen im Bereich Kulturwissenschaften vor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kulturmanagement
  • Museumsarbeit
  • Projektkoordination in kulturellen Einrichtungen
  • Bildungsarbeit im kulturellen Umfeld
  • Entwicklung und Durchführung von Vermittlungsformaten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .