zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Kulturen der Aufklärung - Interdisziplinäres Masterstudium (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang „Kulturen der Aufklärung – Interdisziplinäres Masterstudium“ an der Universität Halle ist ein konsekutives, vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Arts. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet am Standort Halle (Saale) statt. Es richtet sich an Studierende, die eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den kulturellen Leistungen und Phänomenen der menschlichen Gesellschaft anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt eine interdisziplinäre Perspektive auf Kultur, die Aspekte wie Sprache, Kunst, Religion, Recht, Wirtschaft sowie Wissenschaft umfasst. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte. Die Lehrveranstaltungen werden auf Deutsch durchgeführt. Die Studieninhalte gliedern sich in Kernmodule sowie Wahlpflichtbereiche, die verschiedene Fachrichtungen integrieren.

Wichtige Inhalte:

  • Interdisziplinäre Betrachtung von Kultur und Gesellschaft
  • Sprache, Kunst, Religion, Recht, Wirtschaft und Wissenschaft
  • Modulare Studienstruktur mit Kern- und Wahlpflichtmodulen
  • Theoretische und praktische Lehrformate
  • Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Forschungsinstituten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Der Studiengang integriert Inhalte aus Human- und Wirtschaftswissenschaften und legt besonderen Wert auf die Verbindung von theoretischer Reflexion und praktischer Anwendung. Die Studienorte sind ausschließlich am Campus Halle (Saale).

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte interdisziplinäre Kenntnisse in der Kulturwissenschaft, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind kulturelle Institutionen, Museen, Archive, Verlage, Medienunternehmen, Bildungseinrichtungen sowie Organisationen im Bereich Kulturmanagement. Zudem eröffnen die erworbenen Kompetenzen Möglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, in der Projektentwicklung sowie in der Beratung und Öffentlichkeitsarbeit im kultur- und sozialwissenschaftlichen Kontext.

  • Kulturelle Institutionen
  • Museen und Archive
  • Verlage und Medienunternehmen
  • Bildungseinrichtungen
  • Kulturmanagement und Organisationen
  • Wissenschaftliche Forschung und Projektentwicklung
  • Beratung und Öffentlichkeitsarbeit im kultur- und sozialwissenschaftlichen Bereich
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .