zur Suche

Würzburg: Kunstpädagogik (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kunstpädagogik an der Universität Würzburg ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang, der in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Würzburg. Es vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Kunst, Pädagogik und Didaktik und legt besonderen Wert auf die Vermittlung kreativer, künstlerischer sowie pädagogischer Kompetenzen. Das Studium ist auf den Erwerb eines Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) ausgelegt, abhängig vom gewählten Schwerpunkt. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und bietet Verbindungen zu Forschungsfeldern wie Kunstvermittlung, ästhetische Bildung sowie kulturelle Bildung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Kunstpädagogik ist inhaltlich breit gefächert und verbindet künstlerische Praxis mit pädagogischen und didaktischen Aspekten. Die Studienorganisation umfasst eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten, die in der Regel an den Standorten Würzburg stattfinden. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende Module zu Kunstgeschichte, Theorie und Praxis der Kunst sowie zu pädagogischen Konzepten und Methoden. Im Verlauf des Studiums können Studierende Spezialisierungen wählen, beispielsweise im Bereich der Kunstvermittlung oder der kreativen Gestaltung. Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Studiums und umfassen unter anderem praktische Workshops, Projektarbeiten sowie Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Schulen in Würzburg. Ergänzend werden Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen sowie interdisziplinäre Seminare angeboten, um eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausbildung zu gewährleisten. Das Studium legt besonderen Wert auf die Entwicklung kreativer, kommunikativer und didaktischer Fähigkeiten, um zukünftige Berufsfelder im Bildungs- und Kulturbereich vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Kunstgeschichte
  • Theorie und Praxis der Kunst
  • Pädagogische Konzepte und Methoden
  • Kunstvermittlung
  • Kreative Gestaltung
  • Praktische Workshops und Projektarbeiten
  • Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Schulen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kunstpädagogik verfügen über eine breite Palette an Berufsmöglichkeiten. Typische Einsatzfelder sind die Kunstvermittlung in Museen, kulturellen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen, die Arbeit in Schulen als Kunstlehrkräfte oder Kulturpädagogen sowie Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung und im Kulturbetrieb. Zudem eröffnen sich Perspektiven in der Organisation und Durchführung von künstlerischen Projekten, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Bereich der kulturbezogenen Erwachsenenbildung. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten vorbereitet, die kreative Gestaltung, pädagogisches Geschick sowie Kommunikationsfähigkeit erfordern.

  • Kunstvermittlung in Museen und kulturellen Institutionen
  • Arbeit in Schulen als Kunstlehrkraft oder Kulturpädagoge
  • Erwachsenenbildung und Kulturbetrieb
  • Organisation und Durchführung künstlerischer Projekte
  • Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbereich
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .