zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Kunst- und Medienwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Kunst- und Medienwissenschaft" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutives, vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und wird sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester angeboten. Der Standort des Studiengangs ist Oldenburg, Unterrichtssprache ist Deutsch. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende umfassend in den Bereichen Kunst- und Medienwissenschaften auszubilden und Kenntnisse in Forschung, Theorie und Praxis zu vermitteln.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische sowie praktische Inhalte der Kunst- und Medienwissenschaften. Das Studium umfasst Pflichtmodule sowie Wahlmöglichkeiten, die eine Spezialisierung in bestimmten Fachbereichen ermöglichen. Wichtige Inhalte sind unter anderem Medienanalyse, Kunstgeschichte, visuelle Kultur sowie Medientheorie und -praxis. Die Studienorganisation gliedert sich in zwei bis drei Semester mit Präsenzphasen, Seminaren, Vorlesungen, Übungen und Projektarbeiten. Praktische Elemente werden durch projektbezogene Lehrformate oder Kooperationen mit kulturellen Institutionen integriert.

Wichtige Inhalte:

  • Medienanalyse
  • Kunstgeschichte
  • Visuelle Kultur
  • Medientheorie
  • Medienpraxis

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die interdisziplinären Ansätze sowie die Einbindung aktueller Forschungsfelder in den Studienalltag. Es bestehen Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten sowie zur Entwicklung eigener kreativer und wissenschaftlicher Projekte. Die Studienorte sind in der Regel die Campusanlagen der Universität Oldenburg, wobei je nach Modul auch außerschulische Lernorte genutzt werden können. Zudem legt der Studiengang Wert auf die Zusammenarbeit mit kulturellen Institutionen und die Praxisorientierung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Kunst- und Medienbranche sowie im kulturellen Sektor. Dazu gehören Tätigkeiten im Kunst- und Kulturmanagement, in der Medienproduktion, Öffentlichkeitsarbeit, Archiv- und Museumsarbeit sowie in der kulturellen Bildung. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsfelder im Bereich der Medienanalyse, -beratung und -forschung. Der Studiengang bildet zudem eine Grundlage für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten, beispielsweise in Promotionen oder Forschungsprojekten im Bereich Kunst- und Medienwissenschaften.

Typische Berufsfelder:

  • Kunst- und Kulturmanagement
  • Medienproduktion
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Archiv- und Museumsarbeit
  • Kulturelle Bildung
  • Medienanalyse, -beratung und -forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .