zur Suche

München: Kunst (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kunst an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU München) ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regel sieben bis neun Semester umfasst und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium findet hauptsächlich am Standort München statt und richtet sich an Studierende, die eine kreative und künstlerische Ausbildung anstreben. Die LMU bietet dieses Fach im Rahmen einer forschungs- und praxisorientierten Ausbildung an, die sowohl künstlerische Fertigkeiten als auch theoretisches Wissen vermittelt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl praktische als auch theoretische Inhalte. Das Studium gliedert sich in verschiedene Studienmodelle, darunter das Lehramt für Grundschule, Hauptschule, Realschule sowie Gymnasium und Gesamtschule, die eine Regelstudienzeit von sieben bis neun Semestern haben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Kunst als Erweiterungsfach im Rahmen der Sonderpädagogik, Beruflichen Schulen sowie weiterer Fachrichtungen zu studieren.

Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und sind so gestaltet, dass sie sowohl praktische künstlerische Techniken als auch kunstwissenschaftliche Inhalte abdecken. Typische Module beinhalten Bildende Kunst, Kunstgeschichte, Gestaltungstheorie sowie Medien- und Materialtechniken. Das Studium zeichnet sich durch eine Mischung aus Seminaren, praktischen Übungen, Projektarbeiten sowie Exkursionen aus, die in den hauseigenen Atelierräumen, Galerien und an externen Kooperationspartnern stattfinden. Zudem wird Wert auf individuelle künstlerische Entwicklung gelegt, wobei Studierende die Möglichkeit haben, eigene Projekte zu realisieren und an Ausstellungen teilzunehmen.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Förderung der kreativen Ausdrucksfähigkeit, der Vermittlung technischer Fertigkeiten sowie der kritischen Reflexion künstlerischer Prozesse. Das Studium an der LMU umfasst zudem interdisziplinäre Ansätze und bietet Kooperationen mit kulturellen Institutionen sowie Forschungsfelder im Bereich der zeitgenössischen Kunst.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Kunststudiums an der LMU München verfügen über umfassende künstlerische, gestalterische und theoretische Kompetenzen, die sie in vielfältigen Berufsfeldern einsetzen können.

Typische Einsatzbereiche:

  • Freie Kunstschöpfung
  • Arbeit in Galerien, Museen und kulturellen Einrichtungen
  • Kulturbetrieb
  • Kunstvermittlung
  • Kuratierwesen
  • Kunstpädagogik
  • Medien- und Kommunikationsbranchen
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .