zur Suche

München: Kunstgeschichte (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang befindet sich am Standort München und erfordert eine erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungsverfahren. Die LMU bietet im Bereich Kunstgeschichte eine wissenschaftliche Ausbildung, die auf die Vermittlung sowohl theoretischer als auch praktischer Kompetenzen ausgerichtet ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Kunstgeschichte vermittelt fundierte Kenntnisse in der Analyse, Interpretation und Bewertung bildender Kunstwerke verschiedener Epochen und Regionen. Der Studienaufbau gliedert sich typischerweise in modulare Lehrveranstaltungen, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Kompetenzen umfassen. Zu den Kernfächern gehören die Kunstgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Kunsttheorie, Kunstanalyse, Methodik sowie historische Kontextualisierung. Zusätzlich werden Module zu speziellen Themen wie dem Kunsthandel, Museumsmanagement oder Konservierung angeboten, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.

Der Studiengang integriert Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen, Exkursionen und Projektarbeiten. Die praktische Ausbildung findet teilweise an Kooperationspartnern wie Museen, Galerien oder Restaurierungsstätten in München und Umgebung statt. Der Studiengang ist so konzipiert, dass er sowohl Grundlagenwissen vermittelt als auch die Möglichkeit zur Spezialisierung in ausgewählten Bereichen der Kunstgeschichte bietet. Zudem bestehen Forschungskooperationen mit verschiedenen kulturellen Institutionen, die den Studierenden praxisnahe Einblicke und Praxisphasen ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Kunstgeschichte verfügen über eine breite Qualifikation, die sie auf Tätigkeiten in Museen, Kunstsammlungen, Galerien und Auktionshäuser vorbereitet. Sie finden Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Kunstvermittlung, im Kunsthandel, in der Kunst- und Kulturverwaltung sowie in der wissenschaftlichen Forschung. Zudem eröffnen die erworbenen Kenntnisse Chancen im Bereich des Kulturtourismus, der Kunstberatung oder bei spezialisierten Verlagen und Medien. Das Studium legt somit die Basis für eine vielfältige berufliche Laufbahn in der Kunstbranche und verwandten Feldern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .