zur Suche

Hamburg: Kunstgeschichte (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kunstgeschichte an der Universität Hamburg ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Das Studium dauert in der Regel sechs Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es findet am Standort Hamburg statt und legt den Schwerpunkt auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in der Geschichte der bildenden Künste sowie auf die Analyse und Interpretation kunsthistorischer Werke. Das Fachgebiet gilt als wichtiger Bestandteil der Kulturwissenschaften und bietet vielfältige Anknüpfungspunkte zu interdisziplinären Fragestellungen der Geisteswissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Kunstgeschichte ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen. Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende Einführungsmodule, die die historische Entwicklung, kunsttheoretische Ansätze sowie die Methodik der Kunstwissenschaft abdecken. Im weiteren Verlauf des Studiums wählen Studierende Spezialisierungen aus verschiedenen Epochen und Gattungen, beispielsweise Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne und Zeitgenössische Kunst. Ergänzend dazu sind Module zu museologischen Praktika, Kunsthandel sowie Forschungs- und Präsentationstechniken integriert.

Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und werden in der Regel in Präsenzform an den Standorten der Universität Hamburg durchgeführt. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, die durch Kooperationen mit Museen, Galerien und kulturellen Einrichtungen ergänzt wird. Hinzu kommen Seminare, Vorlesungen, Exkursionen und Workshops, die eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis gewährleisten. Das Curriculum wird regelmäßig aktualisiert, um aktuelle Entwicklungen im Kunstfeld einzubeziehen. Forschungsorientierte Aspekte und eigenständige Forschungsprojekte sind integraler Bestandteil des Studiums, um die Studierenden auf Tätigkeiten in der Forschung, im Museum, im Kunsthandel oder in der Kuratierung vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kunstgeschichte verfügen über eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten. Typische Einsatzfelder sind Museen, Galerien, Kunsthandlungen, Kulturverwaltungen sowie Forschungseinrichtungen. Zudem eröffnen sich Tätigkeiten im Kunsthandel, in der Kunstvermittlung, im Kuratorischen sowie im Bereich der Kultur- und Medienpädagogik. Durch die interdisziplinär ausgerichtete Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen zudem gut für Tätigkeiten in der Kunstkritik, im Kunstjournalismus oder im Bereich der kulturellen Projektentwicklung qualifiziert.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .