zur Suche

Hamburg: Kunstgeschichte (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kunstgeschichte an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Abschluss Master of Arts ist. Das Studium findet am Standort Hamburg statt und ist auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in der Kunstgeschichte ausgerichtet. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung sowohl theoretischer als auch praktischer Kompetenzen und bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen der Kunstwissenschaften zu spezialisieren. Das Studium ist Bestandteil des wissenschaftlichen Fachbereichs Kunst- und Kulturwissenschaften der Universität Hamburg und profitiert von einer engen Verzahnung zwischen Lehre, Forschung und Praxis.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Kunstgeschichte umfasst eine breite Palette an thematischen Modulen, die sowohl die historische Entwicklung der Kunst als auch die theoretischen und methodischen Grundlagen der Kunstanalyse abdecken. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Praktika und selbstständigen Forschungsarbeiten vor. Das Curriculum ist modular aufgebaut und ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung, z.B. im Bereich der modernen Kunst, der alten Meister oder der musealen Praxis. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend auf Deutsch statt und werden von Dozenten mit nationaler und internationaler Expertise durchgeführt.

Der Studiengang integriert zudem praxisorientierte Elemente, wie Exkursionen, Projektarbeiten und Kooperationen mit Museen, Galerien sowie anderen kulturellen Institutionen in Hamburg. Studierende haben die Möglichkeit, an Forschungsprojekten der Universität Hamburg mitzuwirken oder Praktika im Kunst- und Kulturbereich zu absolvieren. Die Kombination aus theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung bereitet die Absolventinnen und Absolventen gezielt auf Tätigkeiten in der Kunstbranche, im Museums- und Ausstellungswesen oder in der wissenschaftlichen Forschung vor. Zusätzlich profitieren Studierende von interdisziplinären Ansätzen und aktuellen Forschungsschwerpunkten innerhalb der Fachrichtung Kunstgeschichte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Kunstgeschichte verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert. Mögliche Einsatzbereiche sind Museen, Galerie- und Kunsthandel, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, wissenschaftliche Forschung sowie die Publikationsbranche. Das Studium bietet eine solide Grundlage für eine akademische Laufbahn oder eine Promotion im Bereich Kunstwissenschaften. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im Bereich der Kunstberatung, Projektmanagement im Kulturbereich sowie in der Organisation und Vermittlung kultureller Veranstaltungen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .