zur Suche

Tübingen: Kunstgeschichte (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Kunstgeschichte an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester dauert und mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschließt. Die Universität Tübingen ist eine renommierte deutsche Hochschule mit einer langen Tradition in der geisteswissenschaftlichen Forschung und Lehre. Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse der Kunstgeschichte, ihrer Epochen, Stile und Theorien und bereitet Studierende auf vielfältige berufliche Einsatzfelder vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Kunstgeschichte an der Universität Tübingen ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Die Studienorganisation folgt einer klaren Struktur, die es den Studierenden ermöglicht, sich in bestimmten Epochen, Regionen oder Forschungsfeldern zu spezialisieren. Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache und findet an den Standorten der Universität in Tübingen statt.

Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse in kunsthistorischer Methodik, Analyse und Interpretation von Kunstwerken sowie in kunsthistorischer Theorie. Typische Module umfassen:

  • Einführungen in die Epochen des Kunstschaffens
  • Betrachtung von Kunstwerken aus verschiedenen kulturellen Kontexten
  • Kurse zu speziellen Themen wie Kunsthandel, Ausstellungskonzeption oder Denkmalpflege
  • Praktische Kompetenzen im Umgang mit kunsthistorischer Literatur, Archivarbeit und Präsentation

Das Studium beinhaltet neben Vorlesungen und Seminaren auch Exkursionen, Exposés sowie die Nutzung digitaler Ressourcen und Bibliotheken. Es bestehen Kooperationen mit Museen, Forschungseinrichtungen und kulturellen Institutionen, die praxisorientierte Elemente und mögliche Praktika integrieren. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei die Studieninhalte auch durch Wahlmöglichkeiten individuelle Schwerpunkte setzen lassen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kunstgeschichte verfügen über fundiertes Wissen, das sie in vielfältigen Berufsfeldern einsetzen können. Typische Tätigkeitsbereiche sind die Arbeit in Museen, Kunstsammlungen und Auktionshäusern, die Mitarbeit in Kunsthandel und -marketing, die Konzeption und Organisation von Ausstellungen sowie die Forschung und Lehre. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in Denkmalschutz, Kunstarchiven, Kulturmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Das Studium legt eine solide wissenschaftliche Grundlage, die auch den Einstieg in weiterführende Studiengänge oder eine akademische Laufbahn ermöglicht.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .