zur Suche
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Hochschulprofil Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Freising: Landschaftsbau und -Management (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Landschaftsbau und -Management" an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist ein berufsbegleitendes Master-Studium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird. Der Standort des Studiengangs ist Freising. Das Programm richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Landschaftsplanung, -gestaltung und -management vertiefen möchten, und verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungen. Das Studium ist darauf ausgerichtet, die Studierenden auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Planung, Betreuung und Leitung von Projekten im Bereich Landschaftsbau vorzubereiten. Es legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Kooperationen mit Unternehmen sowie auf aktuelle Forschungsfelder in der nachhaltigen Landschaftsentwicklung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst insgesamt vier Semester und endet mit dem Titel "Master of Engineering". Das Studium wird vollständig auf Deutsch angeboten. Durch die berufsbegleitende Ausgestaltung ist eine parallele Berufstätigkeit möglich, was insbesondere für Berufstätige in der Branche von Vorteil ist. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform in Freising statt, ergänzt durch projektbezogene Arbeiten, Fallstudien und praxisnahe Projektarbeiten. Die Studieninhalte gliedern sich in Kernmodule, die die Grundlagen des Landschaftsbaus, Umweltplanung, nachhaltiges Management sowie Projektmanagement abdecken. Zudem bestehen Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Landschaftsentwicklung, Grünflächenmanagement oder Bauleitung im Landschaftsbau. Das Curriculum integriert praktische Erfahrungen durch Projektarbeiten in Kooperation mit regionalen Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis sowie auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich nachhaltiger Landschaftsentwicklung. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten und Exkursionen.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen des Landschaftsbaus
  • Umweltplanung
  • Nachhaltiges Management
  • Projektmanagement
  • Spezialisierungen in Landschaftsentwicklung, Grünflächenmanagement, Bauleitung
  • Praktische Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Planung, Gestaltung, Pflege und Bewirtschaftung von Landschaftsräumen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Landschaftsplanung
  • Umweltberatung
  • Projektleitung im Landschaftsbau
  • Grünflächenmanagement
  • Fachberatung bei öffentlichen und privaten Auftraggebern
  • Forschungseinrichtungen
  • Kommunale Behörden
  • Privatwirtschaft im Bereich Umwelt- und Landschaftsplanung sowie nachhaltige Stadt- und Freiraumgestaltung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
85356 Freising

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .