zur Suche

Osnabrück: Landschaftsentwicklung (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Landschaftsentwicklung" an der Hochschule Osnabrück ist ein vollzeitorientiertes Bachelor-Programm, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern abgeschlossen wird. Er richtet sich an Studierende, die sich mit nachhaltiger und innovativer Gestaltung von Landschaften befassen möchten. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und findet am Standort Osnabrück statt. Ziel ist es, Fachkräfte für die Planung, Entwicklung und Pflege von Landschaftsräumen vorzubereiten, wobei besonderes Augenmerk auf praktische Anwendungsbezüge und aktuelle Fragestellungen gelegt wird. Das Programm vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse aus Umweltwissenschaften, Planung, Ökologie und Raumgestaltung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Projektarbeiten. Die Studienorganisation folgt einem modularen Aufbau, bei dem die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in Umweltplanung, Geoinformationssystemen, Ökologie und Landschaftsarchitektur vermitteln. Im weiteren Verlauf vertiefen Studierende spezialisierte Inhalte wie nachhaltige Entwicklung, Naturschutz, Landschaftsplanung sowie Stadt-Land-Integration. Zudem sind Wahlpflichtmodule vorgesehen, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen.

Der Studienplan integriert Praxisphasen, beispielsweise durch Projektarbeiten in Kooperation mit öffentlichen Einrichtungen, Planungsbüros oder Naturschutzorganisationen. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen, Projektarbeiten und Exkursionen. Das Studium findet ausschließlich in deutscher Sprache statt. Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Kooperation mit regionalen und überregionalen Partnern im Bereich Umwelt- und Landschaftsentwicklung.

Der Standort Osnabrück bietet durch seine Lage im niedersächsischen Raum eine vielfältige Umgebung für angewandte Landschaftsforschung und -planung. Die Hochschule Osnabrück ist zudem bekannt für praxisnahe Lehre und forschungsorientierte Projekte im Bereich Umwelt- und Raumplanung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Landschaftsentwicklung sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Umweltplanung, Naturschutz, Landschaftsarchitektur und Raumplanung.

Typische Einsatzfelder:

  • Öffentliche Verwaltungen
  • Planungsbüros
  • Naturschutzorganisationen
  • Private Unternehmen im Bereich nachhaltige Landschaftsgestaltung und Umweltmanagement

Darüber hinaus bestehen Möglichkeiten zur Weiterqualifikation in Master-Programmen oder forschungsorientierten Tätigkeiten in Umwelt- und Raumwissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .