zur Suche

Bielefeld: Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext" an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium dauert in der Regel vier Semester (zwei Jahre) und schließt mit dem Titel "Master of Education" ab. Es wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang richtet sich sowohl an Studierende, die eine pädagogische Laufbahn anstreben, als auch an jene, die sich intensiver mit den sprachlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten des antiken Lateins und seiner Wirkung im europäischen Kontext beschäftigen möchten. Nebenfächer wie das Fach Gymnasiale Lehrämter (GyGe) sind integriert. Ziel ist die fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der lateinischen Sprache, Literatur, Kultur und Gesellschaft sowie deren Bedeutung für die europäische Geschichte und Pädagogik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verbindet sprachliche, literarische, kulturwissenschaftliche und pädagogische Inhalte in einer strukturierten, modularisierten Form. Studierende werden in den wichtigsten Bereichen der römischen Literatur, Kultur und Gesellschaft geschult. Die Module umfassen Sprachkurse zur Vertiefung der lateinischen Sprache, Literaturanalysen, kulturwissenschaftliche Seminare sowie pädagogische Lehrveranstaltungen. Das Curriculum ist so gestaltet, dass sowohl wissenschaftliche Kompetenzen im Bereich Latinistik als auch pädagogische Fähigkeiten für den Unterricht vermittelt werden.

Der Studienaufbau ist modularisiert; die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und Übungen. Praxisorientierte Elemente, insbesondere im Bereich des Lehramts, sind integriert, um die Studierenden optimal auf den Unterricht vorzubereiten. Die Lehrveranstaltungen finden an der Universität Bielefeld statt, wobei Kooperationen mit Schulen bestehen, um praktische Lehrtätigkeiten zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der historischen Entwicklung der römischen Kultur sowie auf der Bedeutung der lateinischen Sprache für Wissenschaften, Literatur und Pädagogik.

Das Studium fördert neben der wissenschaftlichen Qualifikation auch die Vermittlung pädagogischer Kompetenzen. Es richtet sich an Studierende, die eine Laufbahn im Lehramt an Gymnasien anstreben, sowie an jene, die sich allgemein für die europäische Kulturgeschichte und linguistische Grundlagen interessieren. Durch die Kombination aus Fachwissenschaft, Sprachkompetenz und Pädagogik ergeben sich vielfältige berufliche Perspektiven im Bildungsbereich, in musealen Einrichtungen, im Bereich der Kulturvermittlung sowie in wissenschaftlichen Institutionen.

Wichtige Inhalte:

  • Lateinische Sprache und Literatur
  • Römische Kultur und Gesellschaft
  • Historische Entwicklung der römischen Kultur
  • Pädagogische Lehrveranstaltungen und Unterrichtsvorbereitung
  • Kooperationen mit Schulen für praktische Lehrtätigkeiten
  • Bedeutung der lateinischen Sprache für Wissenschaft, Literatur und Pädagogik

Berufliche Perspektiven

Nach Abschluss des Studiengangs eröffnen sich vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich, in musealen Einrichtungen, in der Kulturvermittlung sowie in wissenschaftlichen Institutionen. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten im Lehramt an Gymnasien sowie in der wissenschaftlichen Forschung und Kulturarbeit.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrtätigkeiten im Schulbereich, insbesondere im Gymnasiallehramt
  • Arbeit in musealen und kulturellen Einrichtungen
  • Mitwirkung in der Kulturvermittlung
  • Forschung im Bereich der Latinistik, Kultur- und Literaturwissenschaften
  • Arbeiten in wissenschaftlichen Institutionen und Archiven
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .