zur Suche

Köln: Latein (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Latein" an der Universität zu Köln ist ein Bachelor-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Es dient der wissenschaftlichen Vertiefung der lateinischen Sprache, Literatur, Kultur sowie deren historischen Kontexten. Ziel ist es, Studierende auf Tätigkeiten im Bildungsbereich sowie in wissenschaftlichen oder kulturellen Berufsfeldern vorzubereiten. Das Programm zeichnet sich durch eine intensive sprachliche Ausbildung sowie die Vermittlung kulturwissenschaftlicher Inhalte aus. Das Studium wird auf Deutsch durchgeführt und befindet sich am Standort Köln, einer bedeutenden Universitätsstadt mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten im Bildungs- und Kultureinrichtungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Latein" ist in Module gegliedert, die sowohl sprachliche Kompetenzen als auch kulturwissenschaftliche Kenntnisse vermitteln. Zu den Kernfächern zählen die lateinische Sprache und Literatur, historische und kulturelle Kontexte sowie methodische und didaktische Inhalte. Das Studium umfasst sprachpraktische Übungen zur Vertiefung der lateinischen Sprache sowie literaturwissenschaftliche und kulturhistorische Seminare.

Der Studienverlauf ist auf sechs Semester ausgelegt. Die ersten Semester dienen vor allem der Vertiefung der Sprachkenntnisse. Im weiteren Verlauf sind Wahlpflichtmodule und Spezialisierungen möglich, beispielsweise in Bereichen der klassischen Philologie, Literaturwissenschaft oder Pädagogik. Das Programm beinhaltet Praxisphasen, insbesondere im Rahmen der Lehramtsausbildung für Gymnasien und Gesamtschulen, um pädagogische Kompetenzen zu fördern.

Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenz an den Standorten Köln statt. Zusätzlich werden digitale Lehrformate integriert. Es bestehen Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Schulen, die praktische Erfahrungen im pädagogischen Kontext ermöglichen. Das Studium legt besonderen Wert auf die wissenschaftliche Reflexion der lateinischen Sprache sowie die Vermittlung kultureller und historischer Zusammenhänge.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Latein" verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und kulturelle Kompetenzen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind der Bildungssektor, insbesondere als Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien und Gesamtschulen mit Schwerpunkt Latein. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten in der Wissenschaft, etwa in Forschung und Archiven, sowie in kulturellen Einrichtungen, Verlagen oder im Bereich der Übersetzung und Sprachberatung.

Das Studium bietet eine solide Basis für weiterführende Studien, beispielsweise im Master-Studium der Klassischen Philologie, Kulturwissenschaften oder Pädagogik.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .