zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Latein" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in einer verwandten Fachrichtung aufbaut. Das Studium dauert in der Regel vier Semester und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Das Programm befindet sich in Tübingen und der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache. Es richtet sich sowohl an Studierende mit einer philologischen Vorbildung als auch an Interessierte, die ihre Kenntnisse in Latein vertiefen möchten. Ziel des Studiengangs ist die Vermittlung sprachlicher, kultureller und wissenschaftlicher Kompetenzen im Bereich der klassischen Altertumswissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in eine strukturierte Kombination aus sprachlicher Ausbildung, kulturellen und wissenschaftlichen Fachinhalten sowie pädagogischer Qualifizierung gegliedert. Das Curriculum umfasst vertiefende Sprachkurse in Latein sowie Module zu Literatur, Geschichte, Philosophie und Kultur des antiken Rom. Im Rahmen der Studienorganisation stehen sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule zur Verfügung, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. Das Studium ist so aufgebaut, dass es den Studierenden eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Fachgebiet sowie praktische Lehrkompetenzen vermittelt, um sie auf eine Lehrtätigkeit vorzubereiten. Ergänzend bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit pädagogischen Einrichtungen und Forschungseinrichtungen der Universität Tübingen. Es werden unterschiedliche Lehrformate eingesetzt, darunter Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Lehrveranstaltungen, die an verschiedenen Standorten der Universität stattfinden. Das Programm integriert sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte, um die Studierenden optimal auf Berufsfelder im Bildungsbereich, in Wissenschaft und Kultur vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Vertiefende lateinische Sprachkurse
  • Literatur, Geschichte, Philosophie und Kultur des antiken Roms
  • Pflicht- und Wahlmodule für individuelle Schwerpunktsetzung
  • Praktische Lehrkompetenzen und pädagogische Qualifizierung
  • Kooperationen mit pädagogischen und forschungsbezogenen Einrichtungen
  • Vielfältige Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Veranstaltungen

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Latein" verfügen über fundierte Kenntnisse in der lateinischen Sprache sowie in den kulturellen und wissenschaftlichen Kontexten des antiken Roms. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern und Karrierewegen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrtätigkeit an Schulen, insbesondere im Fach Latein und klassische Sprachen
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten in Forschung und Archivarbeit
  • Museen, Verlage und kulturelle Einrichtungen
  • Arbeit im kulturellen Management und in der Erwachsenenbildung
  • Weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten, beispielsweise in Promotionen oder Hochschullehre
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .