zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Latein" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das in Vollzeit absolviert wird. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet am Standort Tübingen statt. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an der lateinischen Sprache, deren wissenschaftlicher Bedeutung sowie kulturellen Zusammenhängen haben. Das Fach bietet eine lange Tradition und vermittelt eine fundierte Ausbildung in Sprachwissenschaft, Kultur und Pädagogik, wobei auch die Vorbereitung auf den Lehrerberuf im Fokus steht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Latein ist so konzipiert, dass die Studierenden sowohl sprachliche Fertigkeiten in Latein erwerben als auch die kulturellen, historischen und literarischen Hintergründe des antiken Roms vertiefen. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester. Es beinhaltet sowohl sprachpraktische Module, die die lateinische Sprache in ihrer historischen Entwicklung und linguistischen Struktur vermitteln, als auch kulturwissenschaftliche und literaturbezogene Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an den Standorten Tübingen statt.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachpraktische Module zur lateinischen Sprache und Linguistik
  • Kulturwissenschaftliche Inhalte zu antiker römischer Kultur
  • Literaturwissenschaftliche Module zu lateinischer Literatur
  • Historische Hintergründe des antiken Roms
  • Pädagogische und methodische Kompetenzen für die Lehrtätigkeit

Studienbegleitend werden Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Tutorien angeboten, die durch kleinere Gruppen und intensive Betreuung geprägt sind. Das Studium integriert auch forschungsorientierte Inhalte, um die wissenschaftliche Arbeitsweise der Studierenden zu fördern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung methodischer Kompetenzen sowie auf der Anwendung des erworbenen Wissens in pädagogischen Kontexten.

In Tübingen besteht zudem die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich der lateinischen Literatur, Sprache oder Kultur zu wählen. Das Studienangebot ist eng mit Forschungsprojekten der Universität verbunden, was eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ausbildung ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Latein verfügen über ausgeprägte Sprachkompetenzen sowie analytische und methodische Fähigkeiten. Diese Qualifikationen qualifizieren sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Unterricht und Bildung, Forschung, Übersetzung, Verlagswesen, Museumspädagogik sowie in kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen. Zudem bietet das Studium eine solide Grundlage für weiterführende Studien, etwa im Lehramt, in der Philologie, Sprachwissenschaft oder Kulturwissenschaft. Durch die Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen eröffnen sich auch Karrierewege in der Erwachsenenbildung, im Projektmanagement oder in der internationalen Zusammenarbeit.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .